Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Pamela Dutkiewicz beendet Karriere

22. September 2021
in Sport
Pamela Dutkiewicz beendet Karriere
Share on FacebookShare on Twitter

Es war ein längerer Prozess, der zu dieser Entscheidung führte – aber jetzt ist sie gefallen. Pamela Dutkiewicz-Emmerich beendet ihre so erfolgreiche sportliche Karriere.

Die Hürdensprinterin des TV Wattenscheid 01 hört auf – nach einer Saison, die nicht so gelaufen ist, wie sich die Weltklasse-Hürdensprinterin das gewünscht hatte. Nach der letzten Verletzung und der Gewissheit, dass es mit Tokio nicht klappen wird, reifte der Entschluss allmählich, die Spikes an den Nagel zu hängen.

„Ich habe eigentlich nie gezweifelt“, sagt Pamela Dutkiewicz-Emmerich heute, „ich habe jeden Herbst, wenn ich in die Saison-Vorbereitung gegangen bin, immer wieder einhundert Prozent gegeben. Aber jetzt hatte der Bauch etwas dagegen, immer wieder diese hundert Prozent einzusetzen. Irgendwann war es dann ganz klar: Es ist Zeit zu gehen und das Kapitel aktive Sportler-Laufbahn zu beenden.“

Jetzt will die Hürdensprinterin das „Leben danach“ angehen. „Mal schauen, was das für mich bereithält“, sagt „Pam“, die in Kürze 30 Jahre alt wird, „ich würde dem Sport gern erhalten bleiben, wie, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Ich würde gern all die Erfahrungen, die ich in mehr als zehn Jahren Leistungs- und Spitzensport gesammelt habe, weitergeben.“ Der Anfang dazu ist bereits gemacht, Pamela Dutkiewicz-Emmerich hat die letzte Zeit genutzt und den C-Trainerschein des DOSB erworben.

Was bleibt, sind Erfolge, die für sich sprechen – und mit denen im Jahre 2009, als das Talent Pamela Dutkiewicz als Jugendliche ins Teilzeitinternat an der Hollandstraße einzog, nicht alle gerechnet haben: Eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften, eine Silberne bei den Europameisterschaften und wieder Bronze bei der Hallen-EM. Dazu kommen etliche Deutsche Meistertitel und DM-Medaillen, errungen im Hürdensprint oder mit der TV01-Sprintstaffel, drinnen und draußen. Denn für einen Einsatz in der Staffel war sich Pamela Dutkiewicz-Emmerich nie zu schade. „Ich gehe mit einem guten Gefühl. Das Sportler-Dasein ist schon ein geiles Leben, ich bin dem ewig dankbar. Ich gucke glücklich zurück“, sagt sie, „und es haben ja auch nicht so viele deutsche Hürdensprinterinnen drei internationale Medaillen geschafft.“

Für den TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. ist das Karriereende von Pamela Dutkiewicz ein Einschnitt, aber auch eine Chance – sagt TV 01 Manager Michael Huke: „Das ist eine sehr mutige, dann aber auch nicht allzu überraschende Entscheidung. Nach so einem Leidensweg in den letzten 3 Jahren hat Pam ihre Konsequenzen gezogen und in ihrer typischen Art Nägel mit Köpfen gemacht. Sportlich ist das ein Verlust, der nicht leicht zu kompensieren ist, aber für Pam und uns auch eine riesige Chance, ihre Qualitäten und ihr Knowhow zu nutzen. Sie wird uns erhalten bleiben im Sport, im Verein, und wir basteln gerade mit Hochdruck an einer Form der Zusammenarbeit. Davon in nächster Zeit mehr. Wir danken Pamela für eine sehr, sehr erfolgreiche Zeit und hoffen, ein weiteres Erfolgskapitel aufzuschlagen, mit Pam nun auf der anderen Seite des Leistungssports.“

Previous Post

Kollision zwischen Taxi und Straßenbahn

Next Post

Bochumer Bündnis Bewahrung der Schöpfung gegründet

Sebastian Sendlak

Related Posts

VfL Bochum 1848 gegen RB Leipzig am 18.3.2023
Sport

2ter Sieg in Folge für den VfL Bochum 1848

by Jenny Musall
19. März 2023
Sport

Deutlicher Sieg der SparkassenStars gegen Tübingen

by Jenny Musall
12. März 2023
VfL zeigt Gesicht in Köln – Sieg ohne Gegentreffer
Sport

VfL zeigt Gesicht in Köln – Sieg ohne Gegentreffer

by Sebastian Sendlak
12. März 2023
Sport

Ausfall in der Führungsetage des VfL

by Sebastian Sendlak
8. März 2023
Stellungnahme zur Thematik „Gästefans in Heimbereichen“
Sport

Stellungnahme zur Thematik „Gästefans in Heimbereichen“

by Sebastian Sendlak
7. März 2023

Unsere letzten Artikel

Kunstmuseum Bochum öffnet wieder

11. März 2021
archiv

Stadtarchiv präsentiert zwei Kooperationsveranstaltungen

23. August 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.