Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Dino-Show im Planetarium

30. Juli 2021
in Kultur
Dino-Show im Planetarium

Die Dino-Crew, die zu fernen Welten aufbricht. (c) Planetarium Bochum / Renate Heinrichs / Meike Weisner

Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, 24. Juli, um 13 Uhr, lädt das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, zum ersten Mal dazu ein, in einem völlig überarbeiteten Kinderprogramm mit einer Dinosaurier-Crew ins Weltall zu reisen. Die Show knüpft so an die „Dino City“ an, in deren Rahmen in Bochum zurzeit 33 lebensgroße Sauriermodelle zu bewundern sind. Der riesige Apatosaurus auf der Wiese vor dem Planetarium ist dabei nicht nur ein besonderes beeindruckendes Exemplar – seine Artgenossen spielen auch in der Planetariumsshow eine Rolle.

„Dinos im Weltall – Aufbruch zu neuen Welten“ erzählt die Geschichte von Dinosauriern, die bereits vor 150 Millionen Jahren ins Weltall flogen. Mit schnellen Raumschiffen, die allerdings anders aussahen, als wir Menschen sie heute bauen, erreichten die Dinos sogar die Sterne und suchten dort nach bewohnbaren Planeten.

Die menschlichen Kinder etwa ab sechs Jahren und Familien, die die Dinos auf ihrer Reise begleiten, sehen den Riesenplaneten Jupiter, den Ringplaneten Saturn und Pluto, den kleinen Zwergplaneten am Rande unseres Sonnensystems, aus nächster Nähe. In den Weiten der Milchstraße jenseits des Planetensystems erleben sie Riesensterne und Zwergsterne und erkunden einen seltsamen Planeten, auf dem es Edelsteine regnet. Schließlich erreicht die Dino-Crew ihr Ziel: einen kleinen roten Zwergstern mit sieben Planeten. Ob sie dort gute Bedingungen zum Leben finden?

Karten kosten 9,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro, Kind im Familienverbund drei Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de, bei der Ticket-Hotline unter 02 21 / 28 02 14 zum Ortstarif erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind (soweit noch verfügbar) auch an der Tageskasse erhältlich.

Weitere Termine sind unter anderem:

  • Donnerstag, 29. Juli, 15.30 Uhr
  • Montag, 2. August, 14 Uhr
  • Samstag, 7. August, 13 Uhr
  • Dienstag, 10. August, 15.30 Uhr
  • Sonntag, 15. August, 15.30 Uhr

Auf der Webseite des Planetariums sind alle Informationen zu den aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen zu finden.

Previous Post

Donnerstag, 22. Juli 2021

Next Post

Sommergespräch mit Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Klimawandel-Spaziergänge in der Bochumer Speckschweiz

by Sebastian Sendlak
29. Juni 2022
Auf Spurensuche nach Heimat
Kultur

Auf Spurensuche nach Heimat

by Sebastian Sendlak
28. Juni 2022
Sommer im Park 2022
Kultur

Sommer im Park 2022

by Sebastian Sendlak
27. Juni 2022
ExtraSchicht 2022: Facettenreicher Industrie-Kulturgenuss in Bochum
Kultur

Extraschicht beginnt morgen / letzte Infos

by Sebastian Sendlak
24. Juni 2022
Bochum für Leckerschmecker
Kultur

Bochum für Leckerschmecker

by Sebastian Sendlak
23. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

VfL verlängert mit Losilla

16. Februar 2021
StadtPicknick kann nicht stattfinden

StadtPicknick kann nicht stattfinden

6. Juli 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.