Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

12 bis 15-Jährige werden geimpft

22. Juli 2021
in Lokales
Impfbus rollt durch Bochum

Der Impfbus auf dem Buscheyplatz 13.07.2021 Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Um den notwendigen Impffortschritt voranzutreiben, kommt das Impfzentrum Bochum den Bürgerinnen und Bürgern mit weiteren mobilen Impfangeboten entgegen. Eine Außenstelle des Impfzentrums ist von Montag, 26. Juli, bis Samstag, 31. Juli, im Universitätsforum (UFO) der Ruhr-Universität Bochum, Querenburger Höhe 294, eingerichtet. Das UFO befindet sich in unmittelbarer Nähe der U35-Haltestelle „Ruhr-Universität Bochum“. Alle an einer Impfung Interessierten ab 16 Jahren können zwischen 8 und 18 Uhr ihre Erst- oder Zweitimpfung erhalten.  Eine Voranmeldung ist  nicht erforderlich. Den Termin für die Zweitimpfung erhalten die Erstgeimpften per Post, zusammen mit dem QR-Code, den man für das digitale Impfzertifikat benötigt.

Am Samstag, 31. Juli, finden außerdem mobile Impfungen ohne Termin von 9 bis 13 Uhr in Werne auf dem Marktplatz und von 14 bis 16 Uhr in Steinkuhl auf dem Riesebessenplatz statt. Auch diese Impfangebote richten sich an alle Impfwilligen ab 16 Jahren.

Die Impfungen an den mobilen Impfstationen werden überwiegend mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech durchgeführt, es stehen auf Wunsch aber auch alle anderen zugelassenen Präparate der Hersteller Moderna, Johnson & Johnson sowie AstraZeneca zur Verfügung. Das mehrsprachige Impfteam berät vor Ort, welcher Impfstoff am besten geeignet ist. Die Aufklärungsgespräche sind auf Deutsch oder Englisch, aber auch auf Türkisch, Arabisch und weiteren Sprachen möglich. Impfwillige benötigen nur ihren Personalausweis oder einen anderen amtlichen Lichtbildausweis und – wenn vorhanden – die Krankenversichertenkarte. Aufklärungsblatt, Anamnese- und Einwilligungsbogen werden vor Ort ausgefüllt.

Weiterhin ist es auch ohne Termin möglich, sich im stationären Impfzentrum im RuhrCongress Bochum impfen zu lassen. Das Impfzentrum weitet dazu von Mittwoch, 28. Juli, bis Sonntag, 8. August, seine Öffnungszeiten wieder aus und ist von 8 bis 18 Uhr in Betrieb.

Das Land NRW hat außerdem mit Erlass vom Donnerstag, 22. Juli, den Impfzentren bei Bedarf ermöglicht, Impfungen für 12- bis 15-Jährige durchzuführen. Es muss jedoch zwingend eine ausführliche medizinische Beratung und Aufklärung der Kinder und Jugendlichen bzw. ihrer Sorgeberechtigen gemäß den STIKO-Empfehlungen durch eine Kinder- und Jugendärztin oder einen Kinder- und Jugendarzt im Impfzentrum erfolgen. Mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe wurde abgestimmt, dass in der kommenden Woche am Mittwoch, 28. Juli, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 31. Juli, von 8 bis 18 Uhr hierfür eine Kinder- und Jugendärztin bzw. ein Kinder- und Jugendarzt im Impfzentrum Bochum anwesend ist.

Derzeit empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut die Impfung gegen COVID-19 für Kinder ab 12 Jahren ausschließlich a) bei Vorliegen bestimmter Vorerkrankungen oder b) bei einem regelhaften Kontakt zu Personen mit einem erhöhten Risiko schwerer Krankheitsverläufe, die selbst nicht geimpft werden können. Gemäß STIKO können auch weitere Kinder und Jugendliche nach ärztlicher Aufklärung und Risikoakzeptanz eine Impfung erhalten.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Kemnader See gesperrt

Next Post

Donnerstag, 22. Juli 2021

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro
Lokales

Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

Lacrosse-Turnier in Bochum

Lacrosse-Turnier in Bochum

15. Februar 2022
Corona-Testkit

Corona-Impfstart verschoben

15. September 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.