Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Schilder werben auf Geh- und Radwegen für faires Miteinander

30. Mai 2021
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Mit neuen bunten Schildern werben die Stadt Bochum und die Polizei gemeinsam für mehr Rücksicht auf stark frequentierten Geh- und Radwegen. Die Illustrationen auf den Schildern thematisieren das Miteinander von beispielsweise Fußgängerinnen und Fußgängern, Rad- und Rollerfahrenden, Familien mit Kinderwagen und Inline-Fans auf den Trassen.

Die Schilder werden mit verschiedenen Motivkombinationen aufgestellt, die möglichst gut zur tatsächlichen Situation vor Ort passen sollen. Ziel ist es, die Akzeptanz für andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf den Geh- und Radwegen zu erhöhen und durch gegenseitige Rücksichtnahme die Sicherheit zu verbessern. „Jede Situation hat zwei Seiten, daher werden auf den Schildern auch jeweils mindestens zwei verschiedene Perspektiven dargestellt, auf denen wir alle uns selbst wiederfinden können“, so der städtische Nahmobilitätsbeauftragte Matthias Olschowy. Bochums Polizeipräsident Jörg Lukat: „Denken Sie daran: Jeder ist mal der oder die Andere. Achten Sie aufeinander und nehmen Sie gegenseitig Rücksicht, so dass alle immer sicher und gut zu Hause ankommen – egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder dem Pedelec.“

Das erste Schild wurde am Dienstag, 11. Mai, auf der Springorumtrasse in Dahlhausen von Bezirksbürgermeister Marc Gräf und Jörg Lukat aufgestellt. Die Schilderkampagne startet mit zunächst zwölf Standorten im ganzen Stadtgebiet, eine Ausweiterung ist möglich. Die Kosten der Aktion betragen rund 4.400 Euro.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Stadtbücherei bietet ab Juni ein monatliches Online-Escape-Game an

Next Post

Brand auf einem Gewerbegelände in Bochum-Grumme

Sebastian Sendlak

Related Posts

Archivkino zeigt zwei Bochumer Werbefilme
Lokales

Archivkino zeigt zwei Bochumer Werbefilme

by Sebastian Sendlak
29. Juni 2022
Erste Fassadenförderung in Bochum-Hamme
Lokales

Erste Fassadenförderung in Bochum-Hamme

by Sebastian Sendlak
26. Juni 2022
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei

by Sebastian Sendlak
25. Juni 2022
Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an
Lokales

Bürgerprojekt regt zum Entdecken von Laer an

by Sebastian Sendlak
22. Juni 2022
„SommerLeseClub“ in der Stadtbücherei Bochum: digital, kreativ, kooperativ
Lokales

„SommerLeseClub“ in der Stadtbücherei Bochum: digital, kreativ, kooperativ

by Sebastian Sendlak
15. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Mittwoch, 30. Juni 2021

Mittwoch, 30. Juni 2021

30. Juni 2021
Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern

Märchenstunde auf der Zeche Zollern

14. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.