Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Kampfmittelfund an der Neustraße 7 in der Bochumer Innenstadt

30. Mai 2021
in Blaulicht, Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Fund einer Zehn-Zentner-Fliegerbombe in der Bochumer Innenstadt An einer Baustelle Neustraße 7 in der Bochumer Innenstadt wurde bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat eine britische Zehn-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder gefunden. Die Räumung des betroffenen Gebietes erfolgt heute, Donnerstag den 29. April ab ca. 14 Uhr.

Bewohner in einem Sicherheitsbereich von 500 Metern um die Bombe müssen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Betroffen sind insgesamt 5000 Bewohner.

Betroffen sind folgende Bereiche:

   – Hauptbahnhof Bochum
   – 3 Tageskliniken
   – 7 Wohnanlagen / Altenheime, unter anderem St. Marienstift und
     Wohnheim Maximilian-Kolbe-Str

Insgesamt wohnen in dem Gebiet 5000 Personen. Im Rahmen der Evakuierung werden Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und der Hilfsorganisationen die Häuser kontrollieren. Für die betroffenen Bewohner wird eine Betreuungsstelle in der Turnhalle der Graf-Engelbert-Schule an der Königsallee 77 – 79 und an der Schillerschule Waldring 71 eingerichtet.

Für weitere Bürgerfragen wurde ein Bürgertelefon unter folgender Nummer wenden: 0234 / 910 – 3333 eingerichtet.

Aktuelle Informationen zum Einsatzablauf gibt es auch in den Sozialen Medien auf den Seiten der Feuerwehr: Facebook: www.facebook.com/feuerwehrbochum Twitter: www.twitter.com/FW_Bochum

Abschlussmeldung:

Die Zehn-Zentner Fliegerbombe konnte um 21.07 Uhr erfolgreich entschärft werden. Damit geht ein langer Tag nach rund 11 Stunden zu Ende. Alle Sperrstellen sind nun wieder geöffnet und alle Absperrmaßnahmen sind damit aufgehoben. Einige interessante Fakten zu diesem ereignisreichen Tag: Insgesamt waren 5000 Bewohner von der Evakuierung betroffen. 350 Bürger:innen haben das Angebot der beiden Betreuungsstellen wahrgenommen und wurden dort versorgt. 218 Bürger mussten dafür zum Teil mit Krankentransportwagen in die Betreuungsstellen transportiert werden. Rund 1.400 Anrufe sind im Laufe des Tages durch die Bürgerhotline beantwortet worden.

Während den Räumungsmaßnahmen sind ca. 3.000 FFP2-Masken verteilt worden und 800 Corona-Schnelltests wurden durchgeführt. Insgesamt waren 440 Einsatzkräfte am heutigen Tag für die Bürger:innen Bochums unterwegs, ein Großteil davon waren ehrenamtliche Helfer. Neben Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr waren die Bochumer Hilfsorganisationen DRK, Johanniter, ASB, Malteser, THW aber auch das Ordnungsamt, das Kommunale Krisenmanagement, die Polizei Bochum sowie die Bundespolizei im Einsatz. Unterstützt wurde die Evakuierung außerdem durch die Verkehrsbetriebe Deutsche Bahn und Bogestra.

Ein großer Dank geht an den Kampfmittelentschärfer Volker Lenz der Bezirksregierung Arnsberg für die gute Zusammenarbeit und das Unschädlichmachen der Bombe.

Quelle: Feuerwehr Bochum

Previous Post

Neues Verkehrskonzept fördert den Radverkehr in der Innenstadt

Next Post

Erste Bilanz der Feuerwehr Bochum zum Sturmtief Eugen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro
Lokales

Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

A448: Nächste Etappe vor dem Abschluss

Anbindung Nordhausenring / A448 im Dezember wieder vorhanden

13. November 2021

Erstes Familiensingen im Stadion aus dem Stand ein großer Erfolg

26. Dezember 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.