Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Kunstcamp Ruhr fördert junge Talente

30. Mai 2021
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

Das Kunstcamp des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat 2019 mit mehr als 80 Jugendlichen aus zehn Ruhrgebietsstädten im Bochumer Viktoriaquartier seine Premiere gefeiert. Nun geht es in die zweite Runde. In diesem Jahr wird das Camp vom 8. bis 15. August in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel stattfinden. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben.

Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole Ruhr die Möglichkeit geben, sich künstlerisch weiterzuentwickeln. Auf dem Programm stehen klassische sowie urbane Kunstformen: Schauspiel, Breakdance, Hip-Hop Dance/Modern Dance, Artistik/zeitgenössischer Tanz, Graffiti, Zeichnen, Poetry Slam/Kreatives Schreiben, Producing/DJing, Gesang und klassische instrumentale Musik sowie Film und Medienkunst. Neben Workshops in den künstlerischen Disziplinen gehören unter anderem Seminare zu Marketing, Sozialen Medien und Digitalen Künsten mit zum Angebot. Vorträge von Dozierenden hiesiger Universitäten und kultureller Einrichtungen dienen der Professionalisierung der jungen Talente und zeigen konkrete Ausbildungsmöglichkeiten in der Metropole Ruhr auf.

Aufgrund der Corona-Situation werden die Teilnehmenden in diesem Jahr in kleinere Gruppen aufgeteilt. Die theorieorientierten Module finden als Online-Angebote statt. Ein Abschlussevent soll die Teilnehmenden trotz der räumlichen Distanz an den vier Orten digital miteinander verbinden.

Die Bewerbung für das Camp 21 ist bis zum 30. April möglich: Gesucht werden talentierte Jugendliche, die bereits Erfahrungen sammeln konnten. Die Camp-Inhalte bewegen sich auf hohem künstlerischen Niveau. Um eine Teilnahme können sich junge Talente im Alter zwischen 16 und 21 Jahren bewerben, die aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Alle Interessierten können sich über die Homepage des Regionalverbands Ruhr für das Camp bewerben. Das künstlerische Team von Pottporus e.V., welches die inhaltliche Konzeption und Durchführung der Camp-Inhalte verantwortet, wählt anhand von Kriterien die Teilnehmenden des diesjährigen Kunstcamps Ruhr aus.

Das Kunstcamp Ruhr ist ein Kooperationsprojekt des Regionalverbandes Ruhr mit den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel. Austragungsorte sind Duisburg, Wesel, Hamm mit dem KUBUS-Jugendkulturzentrum und Hagen mit dem Kulturzentrum Kultopia. Pottporus e.V. steht für die Weiterentwicklung, Professionalisierung und Förderung der HipHop- und Streetart-Kultur und für allgemeine Interdisziplinarität der Künste im Ruhrgebiet. Die Projektpartner möchten die Jugendlichen nach dem Camp zum Beispiel durch Workshops weiter fördern und sie ein Stück auf dem Weg in eine mögliche professionelle Laufbahn in den Künsten begleiten.

Das Bewerbungsformular, weitere Informationen und der Flyer zum Kunstcamp sind unter diesem Link abrufbar:

https://www.rvr.ruhr/themen/kultur/kunstcamp-ruhr/

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Geflügelpest: Aufstallungspflicht für Halter ab Mittwoch, 7. April

Next Post

Rund sieben Millionen Euro aus der Städtebauförderung für Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Planetarium Bochum

Planetarium Bochum: Das Januar-Programm im Überblick

30. Dezember 2024
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

Wochenendworkshop der Volkshochschule: Literatur lebendig vortragen

15. November 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.