Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Auch das Stadt-Archiv öffnet wieder

11. März 2021
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Ab Mittwoch, 10. März, sind der Lesesaal und die Ausstellung des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte wieder geöffnet.

Die Öffnung ist nur mit Terminbuchung und Dokumentation des Besuchs möglich. Besucherinnen und Besucher können dazu ab sofort Zeitfenstertickets telefonisch unter 0234 / 910 – 95 10 (Ausstellungen) oder 0234 / 910 – 95 11 (Lesesaal) reservieren. Durch die Buchungen soll sichergestellt werden, dass sich nie mehr als eine Person pro 20 Quadratmeter im Innenbereich des Museums aufhält.

Der Lesesaal ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag und Mittwoch von 10 – 15.30 Uhr. Donnerstags von 10 bis 18 Uhr. Die Ausstellungen sind Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Für einen Besuchstermin (jeweils montags) im Stadtarchivs im Gertrudiscenter Wattenscheid, kann man sich telefonisch unter 0234 / 910 – 95 34 oder – 95 10 anmelden.

Das Tragen von medizinischen Masken für Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Pflicht. Die Begrenzung der Besucherzahl für Räume und Fahrstühle wurde aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung angepasst. Zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten sind Besucherinnen und Besucher verpflichtet, ihre persönlichen Daten zu dokumentieren.

Führungen und Veranstaltungen finden momentan nicht statt.

Informationen zu den Ausstellungen und zum Besuch finden Gäste auch unter www.bochum.de/stadtarchiv.de. 

Telefonische Auskünfte erhalten sie zu den Öffnungszeiten der Ausstellung unter 0234/910-95 10 oder per Mail an: stadtarchiv@bochum.de.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Nominierung: „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“

Next Post

Probealarm am Donnerstag

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro
Lokales

Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

„Time Signals“ gestartet

Stadt Bochum warnt vor der Betretung von Grünanlagen

22. Februar 2022
Rathaus Ostflügel fertiggestellt

Auswirkungen der Ukraine-Krise im Amt für Soziales

17. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.