Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

USB Aktuell: Räumstufe 3 möglich

15. Februar 2021
in Service
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abfallsammlung für Restmüll hat bis einschließlich Samstag einen großen Teil der Restmülltonnen inklusive der bis dahin ausgefallenen Leerungen aufholen können. Dennoch waren Leerungen nicht an allen Adressen möglich. Trotz steigender Temperaturen wird dies auch noch in den nächsten Tagen beeinträchtig sein. Für die Adressen, an denen bisher keine Leerungen stattfinden konnten, bittet der USB zum nächsten regulären Leerungstermin zusätzlichen Abfall in einem haushaltsüblichen Sack zur Tonne beiszustellen.

Papiertonne

Die Leerungen der Papiertonne beginnen wieder ab Montag, 15. Februar, laut Leerungsplan, soweit es möglich ist. Ausgefallende Leerungen werden im Laufe der Woche nachgeholt. Bitte die Behälter dafür bereitstellen. Bitte haben Sie Verständnis, das kein genauer Nachholtag angegeben werden kann.

Biotonne

Die Leerungen der Biotonne starten ebenfalls wieder ab Montag, 15. Februar. Hier könnte es aber noch zu weiteren Verzögerungen kommen, da damit zu rechnen ist, dass die Abfälle in den Behältern noch festgefroren sind.

Kombinierte Wertstofftonne / kombinierter Wertstoffsack

Die Leerungen der Wertstofftonne finden ab Montag ebenfalls nach Leerungsplan statt. Nachleerungen können leider nicht erfolgen. Für die Adressen, an, denen bisher keine Leerungen stattfinden konnte, bittet die RAU GmbH zum nächsten regulären Leerungstermin zusätzliche Wertstoffe in einem haushaltsüblichen Sack bereitzulegen.

Nach wie vor wird der Erfolg der regulären wie der Nachleerungen vom Zustand der Fahrbahnen und der Erreichbarkeit der Behälter abhängen. Der USB bedankt sich bei allen Anwohnern, die die Leerungen durch Freihalten der Rollwege unterstützt haben und Abfallbehälter enteist oder bereitgestellt haben. Auch in den kommenden Tagen hilft jede bereit gestellte Mülltonne den Müllwerkern bei der Arbeit.

Die steigenden Temperaturen verheißen zwar bessere Bedingungen, können aber durch Topografie und Lage sehr unterschiedlich ausfallen. Der Eispanzer kann auf den Fahrbahnen auch durch Plusgrade nur langsam auftauen und wirksam bekämpft werden. Das gilt vor allem für kleinere Straßen, die mit Streustufe 3 oder 4 eingestuft sind.

Der USB-Winterdienst bewegt sich am Montag vorwiegend auf den Fahrbahnen der Streustufe 2, um mit Hilfe von Salz, die Eisschicht anzutauen und sie mit dem Räumschild abtragen. Nachdem am Mittag einsetzenden Regen, der zu keinen größeren Beeinträchtigungen auf den Hauptverkehrs- und Verbindungsstraßen geführt hat, konnte der Winterdienst erstmals in Straßen der Streustufe 3 vordringen.

Der Einsatz des Radladers zur Entfernung der Eisplatten wird am Montag fortgesetzt. Die Arbeiten konzentrieren sich auf den Bereich des Innenstadtrings in Bochum, um eine zweite Fahrspur von Eis zu befreien. Ebenfalls ist der USB-Winterdienst seit Sonntag dabei, die Markplätze in Bochum zu bearbeiten, um wieder ein Marktgeschehen zu ermöglich.

Quelle: Umwelt Service Bochum (USB)

Previous Post

Bochum punktgleich mit Hamburg

Next Post

Astrazeneca Impfstoff mit deutlichen Nebenwirkungen

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Service

Schulabschluss nachholen an der Volkshochschule Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Schwimm mit
Service

Planschen wird teurer

by Sebastian Sendlak
22. März 2023
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Service

Erneuter Warnstreik

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Service

Infos zur Umstellung von Abos aufs DeutschlandTicket

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Service

Lärmaktionsplanung – Bürgerinnen und Bürger können Eisenbahnlärm in Bochum melden

by Sebastian Sendlak
18. März 2023

Unsere letzten Artikel

8. Langer Tag der StadtNatur in Bochum

8. Langer Tag der StadtNatur in Bochum

27. August 2021
Donnerstag, 22. Juli 2021

Donnerstag, 22. Juli 2021

22. Juli 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.