Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mark 51.7: OPEL beendet Engagement

5. Februar 2021
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Die OPEL Automobile GmbH schließt ihr Engagement beim erfolgreichen Projekt Bochum Perspektive 2022 GmbH ab. Eine entsprechende Ausscheidungs-Vereinbarung, die unter Gremienvorbehalt steht, haben die Bochum Wirtschaftsentwicklung als Mehrheitsgesellschafterin und der Automobilhersteller jetzt unterzeichnet.

„Das Projekt Bochum Perspektive 2022 war und ist eine gemeinsame Erfolgsgeschichte für Bochum und die Region“, sagte Thomas Eiskirch, Bochums Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadt-Tochter Bochum Perspektive 2022 GmbH. „Wir werden jetzt alle notwendigen Maßnahmen einleiten, um den Erfolgskurs der Gesellschaft auch ohne OPEL für die Zukunft zu sichern.“

Die Stadt Bochum und OPEL betreiben seit 2014 nach der Aufgabe der Pkw-Produktion von OPEL in Bochum mit der gemeinsamen Gesellschaft auf der Fläche MARK 51°7 (ehemalige OPEL-Flächen) die Neuansiedlung von Firmen. Insgesamt 15 Unternehmen haben sich bislang für ein Investment auf MARK 51°7 entschieden und schaffen auf diese Weise bis zu 6000 Arbeitsplätze. In der Endausbauphase sollen auf dem 70 Hektar großen Gelände, das zurzeit zu 65 Prozent vermarktet ist, mindestens doppelt so viele Arbeitsplätze entstehen, wie zuletzt in der Automobilproduktion an dem Standort. Damit gehört die Bochum Perspektive 2022 zu den erfolgreichsten Industrie-Entwicklungsprojekten in Deutschland.

Bochum Perspektive 2022 bekommt neuen Geschäftsführer


„Wir haben in der Bochum Perspektive alle unsere 2014 gemachten Zusagen eingehalten. Jetzt schließen wir unser erfolgreiches Engagement ab“, sagt OPEL-Personalchef Ralph Wangemann. „Ich möchte mich für die erfolgreiche Arbeit der Geschäftsführung bei der Bochum Perspektive in den letzten Jahren bedanken. OPEL bleibt aber mit seinem Warenverteilzentrum ein wichtiger Arbeitgeber in Bochum.“

Mit dem Ausscheiden von OPEL aus der bisherigen gemeinsamen Gesellschaft verlässt auch der bisherige von OPEL delegierte Geschäftsführer Enno Fuchs die Entwicklungsgesellschaft Bochum Perspektive 2022. Als neuer Co-Geschäftsführer tritt mit Wirkung zum 1. April 2021 Oliver Dresen an. Der erfahrene Flächenentwickler wird das Team der Bochum Perspektive 2022 entscheidend verstärken.

Erfolgskurs soll weiter fortgesetzt werden


Die Bochum Perspektive 2022 will den bisherigen Erfolgskurs auch ohne OPEL fortsetzen und hat vor diesem Hintergrund schon vor einiger Zeit eine Bestandsaufnahme des Unternehmens eingeleitet. Wie auf vielen großen Baustellen wurden dabei deutliche Kostensteigerungen erkennbar. Geschäftsführer Ralf Meyer: „Wir stellen uns unter diesen Bedingungen organisatorisch neu auf und konzentrieren uns auf das Kosten-Controlling. Wir arbeiten derzeit intensiv daran, auch die Kontinuität der Fördermittel sicherzustellen. Damit stellen wir die Weichen für den weiteren Erfolgskurs der Gesellschaft, um die Flächenentwicklung und -vermarktung weiter voran zu bringen.“

Die Bochum Perspektive 2022 wird Anfang Februar nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit den zuständigen Landesbehörden die notwendigen Fördermittelanträge beim Land stellen, um die finanzielle Ausstattung der Gesellschaft auch für die Zukunft sicherzustellen.

Quelle: Bochum Perspektive 2022

Previous Post

Bochumer Schiedsrichter ist Feuer und Flamme für Eishockey

Next Post

Sparkassen-Bus überbrückt Umbauzeit in Linden

Sebastian Sendlak

Related Posts

Das IKT lädt zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung 2023“
Wirtschaft

Das IKT lädt zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung 2023“

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
„Schrottimmobilien“ – Stadt geht erfolgreichen Weg
Wirtschaft

„Schrottimmobilien“ – Stadt geht erfolgreichen Weg

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Zweite Bochumer Sozialkonferenz: Ergebnisse liegen vor
Wirtschaft

Zweite Bochumer Sozialkonferenz: Ergebnisse liegen vor

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Wirtschaft

Karstadt im Ruhrpark bleibt erhalten

by Sebastian Sendlak
13. März 2023
Wärmewende: Breites Bündnis zur Senkung der Emissionen
Wirtschaft

Wärmewende: Breites Bündnis zur Senkung der Emissionen

by Sebastian Sendlak
8. März 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere letzten Artikel

Bochum ehrt paralympische und olympische Medaillengewinner

Bochum ehrt paralympische und olympische Medaillengewinner

9. Oktober 2021
Bücherei Wattenscheid: Neue Termine des beliebten Bilderbuchkinos

Werner-von-Siemens-Schule und die Schul- und Stadtteilbücherei Bochum Gerthe planen Kooperation

2. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.