Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Sagenhaftes Bochum

3. November 2023
in Kultur

Haus Kemnade

Share on FacebookShare on Twitter

Bochum Marketing bietet Bustour durch längst vergessene Welten an.

Mit dieser Führung lassen sich längst vergessene Welten wiederentdecken: Bei der beliebten Sagentour von Bochum Marketing findet der nächste Termin am 19. November statt – dann können Interessierte wieder in die Sagenwelt Bochums eintauchen.

Die dreistündige Bustour beginnt in der Dämmerung um 16 Uhr an der Reisebushaltestelle Wittener Straße am Bochumer Hauptbahnhof. Von dort aus geht es quer durch Bochum, unter anderem am Schauspielhaus, Haus Laer, dem Ruhrtal mit Haus Kemnade, der Stiepeler Dorfkirche und der Jahrhunderthalle vorbei. Dabei geht es spannenden Sagen auf den Grund: Die geheimnisvollen Geschichten von einer Seherin, einem gewieften Räuberhauptmann, einem riesigen Ei, den Wattenscheider Dreikönigen, der Greuellinde, einem tüchtigen Schmied, einem Kuhhirten sowie einer sagenhaften Ohrfeige stehen im Fokus des geführten Rundgangs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren außerdem, was das alles mit den Nibelungen, Tannhäuser und der Hermannsschlacht zu tun hat und können sich zudem auf einige Fotostopps freuen.

Die Karten kosten 27 Euro pro Person. Tickets sind erhältlich bei der Bochum Touristinfo in der Huestraße 9, telefonisch unter Tel. 0234 963020 oder online unter www.bit.ly/sagentour. Alle weiteren Infos zu Führungen in Bochum gibt es im Internet unter www.bochum-tourismus.de/stadtfuehrung.

Quelle: Bochum Marketing

Previous Post

Polizei stellt 18-jährigen Autofahrer nach Verfolgungsfahrt

Next Post

Stadtlabor zu Besuch: „Energie aus Grubenwasser – Geothermie-Projekt MARK 51°7“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

VHS Bochum bietet freie Plätze bei drei Kursangeboten

4. April 2025
VfL Bochum 1848 gegen FC Bayern München am 27.10.2024

Bayern 5:0-Sieg inklusive Mercy-Rule in Bochum

29. Oktober 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.