Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Arbeitnehmerempfang zum „Tag der Arbeit“

26. April 2023
in Lokales
Arbeitnehmerempfang zum „Tag der Arbeit“

Arbeitnehmerempfang im Ratssaal am 25.04.2023 Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

„Ungebrochen solidarisch“ – Zusammenhalt in Krisenzeiten. So lautete in diesem Jahr das Motto des traditionellen Arbeitnehmerempfangs am Dienstag, 25. April, im Ratssaal der Stadt Bochum. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften sowie Landtagsabgeordnete und Mitglieder des Rates nahmen an dem Austausch mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch teil. Die spürbaren Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie, des Ukraine-Krieges und der Herausforderungen beim Klimawandel standen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.

„Wir erleben mehr Solidarität auf der einen, aber auch eine stärkere ,Ellenbogen-raus- Mentalität` auf der anderen Seite“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. „Meine größte Sorge dabei ist, dass die Demokratie untergraben werden soll.“

Für Bochums DGB-Vorsitzende Bettina Gantenberg ist das solidarische Zusammenstehen besonders wichtig: „Die Lauten, die gegen alles sind, hört man. Aber die allermeisten, die für etwas sind, bleiben leise. Aber sie und wir müssen zusammenstehen. Deshalb ist der 1. Mai so wichtig.“

An der von Radiosprecherin Anuschka Fritzsche moderierten Gesprächsrunde nahmen auch Stephan Klünder vom Stadtwerke-Kundendienst, Matthias Mehnert, DGB Hochschulgruppe Bochum, Kevin Miers, Betriebsratsvorsitzender der Bogestra sowie Martin Mura, Geschäftsführer der NGG Ruhrgebiet, teil. Dabei ging es um aktuelle Themen wie Inflation, die Energiekrise und den Fachkräftemangel. Die fehlenden – nicht nur hochqualifizierten – Arbeitskräfte führen zu spürbaren Engpässen in vielen Branchen, so der einhellige Tenor des Abends.

Im Anschluss fand bei einem Imbiss und Musik von Henrik Heartbass und Band ein reger Austausch statt.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

„Freund und Helfer“: Archivkino zeigt Filme zum 75- und 100-jährigen Feuerwehr-Jubiläum

Next Post

„Theo trifft den Ton“ – Lesung mit Stephanie Gessner

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai
Lokales

Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum
Lokales

Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Schnitzeljagd: Kinder testen das Wegeleitsystem im Rathaus

Schnitzeljagd: Kinder testen das Wegeleitsystem im Rathaus

15. Oktober 2021
100 Jahre Aral – Marke und Unternehmen

Tankpause an der Ruhr

9. Oktober 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.