Beitrag: Bochum erhält über 200 Millionen Euro aus dem NRW-Infrastrukturplan
CDU

CDU

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ vorgestellt. Das Programm umfasst landesweit Investitionen in Höhe von rund 31,2 Milliarden Euro über die kommenden zwölf Jahre. Auch Bochum profitiert davon deutlich: Mehr als 200,4 Millionen Euro sollen in die Stadt fließen.

Nach Angaben der CDU-Ratsfraktion sind die Mittel Teil eines umfassenden Investitionspakets, das Bildung, Betreuung und Verkehr gleichermaßen stärken soll. „Für uns ist das eine gute Nachricht. Bochum wird in wirklich nennenswertem Umfang profitieren“, erklärte CDU-Fraktionsvorsitzender Karsten Herlitz. Besonders begrüße man, dass die Mittel ohne komplizierte Antragsverfahren abgerufen werden können. „Gerade mit Blick auf die angespannte Haushaltslage ergeben sich so neue Spielräume“, so Herlitz.

Ein Schwerpunkt des Programms liegt auf dem Ausbau von Kitas, Schulen und Betreuungseinrichtungen. Zudem sind Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur vorgesehen. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Dr. Stefan Jox, betonte: „Unsere Stadt hat großen Nachholbedarf bei Straßen, Brücken und im ÖPNV. Dass das Land diesen Bereich berücksichtigt, ist ein wichtiges Signal.“

Mit dem NRW-Plan will die Landesregierung nach eigenen Angaben die Infrastruktur des Landes modernisieren und Kommunen finanziell entlasten. Die konkreten Projekte, die in Bochum umgesetzt werden, sollen in den kommenden Monaten festgelegt werden.

Auf Social Media teilen