Beitrag: Polizei klärt über Taschendiebstahl auf
PP Bochum auf Präventionsstreife gegen Taschendiebstahl 3

PP Bochum auf Präventionsstreife gegen Taschendiebstahl 3

Präventionsstreifen in Bochum, Herne und Witten unterwegs

Mit Beginn der bundesweiten Präventionswoche gegen Taschendiebstahl sind Beamtinnen und Beamte der Kriminalprävention und des Opferschutzes (KP/O) des Polizeipräsidiums Bochum in dieser Woche verstärkt in den Innenstädten von Bochum, Herne und Witten im Einsatz. Ihr Ziel: Bürgerinnen und Bürger im direkten Gespräch über die Gefahren des Taschendiebstahls aufklären und einfache Verhaltensregeln vermitteln.

Bis einschließlich Freitag, 10. Oktober, führen die Polizistinnen und Polizisten zivile Präventionsstreifen durch. Sie sprechen Passantinnen und Passanten an, zeigen typische Situationen, in denen Taschendiebe zuschlagen, und geben Tipps, wie man sich schützen kann.

Neben dem Schutz vor Diebstählen steht auch das Verhalten nach einem Taschendiebstahl im Fokus. Die Polizei informiert über die Bedeutung von Zivilcourage und erklärt, wie wichtig Zeugenhinweise für die Ermittlungsarbeit sind.

„Taschendiebstähle passieren oft unbemerkt – im Gedränge, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen. Jede und jeder kann betroffen sein. Umso wichtiger ist es, aufmerksam zu sein und einfache Verhaltensregeln zu beachten“, sagt Erste Kriminalhauptkommissarin Silke Jakobs, Leiterin des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz.

Wichtige Tipps der Polizei:

  • Nur so viel Bargeld und Wertsachen mitnehmen wie nötig.

  • Geldbörsen und Handys in verschlossenen Innentaschen tragen, nicht in der Gesäßtasche.

  • Taschen stets geschlossen und nah am Körper halten – mit dem Verschluss nach vorn.

  • In Bussen, Bahnen und an belebten Orten besonders aufmerksam sein.

  • Rucksäcke im Gedränge möglichst vorn tragen.

  • Taschen und Wertsachen nicht unbeaufsichtigt lassen – auch nicht im Einkaufswagen.

  • Vorsicht bei Ablenkungsmanövern – sie sind eine häufige Masche von Taschendieben.

Weitere Informationen und Verhaltenstipps gibt es online unter
👉 www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl.

Auf Social Media teilen