Beitrag: Bochumer Grundschulkinder trainieren Verkehrssicherheit auf dem Boulevard
Pop-Up-Fahrradwerkstatt_5599

(c) Andreas Molatta , 24.07.2023 , Bochum , BOMA : Pop-Up-Fahrrad-Werkstatt auf dem Dr.Ruer-Platz , Harun (5 Jahre)

Rund 24 vierte Klassen von Bochumer Grundschulen nehmen in dieser Woche an der 18. Auflage der Verkehrssicherheitsmeile teil. Vom 15. bis 18. September sind die Schülerinnen und Schüler auf dem Dr.-Ruer-Platz sowie der Massenberg- und Bongardstraße unterwegs. Ziel der Aktion ist es, die Kinder spielerisch für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihr Wissen über sicheres Verhalten zu erweitern.

Die Veranstaltung findet jeweils von 8 bis 13 Uhr statt. An sieben interaktiven Wettbewerbsstationen prüfen die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihr Verständnis für Verkehrsregeln. Die Stationen sind praxisnah gestaltet, sodass die Viertklässler nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungskompetenzen im Straßenverkehr trainieren können.

Am Ende eines jeden Tages werden die punktbesten Klassen ausgezeichnet, um Teamgeist und Engagement zu fördern. Das Konzept setzt auf spielerisches Lernen und motiviert die Kinder, Verantwortung im Straßenverkehr zu übernehmen.

Die Aktion wird von der Stadt Bochum gemeinsam mit der Verkehrswacht Bochum und der Polizei Bochum durchgeführt. Unterstützt wird die Meile durch die Sparkasse Bochum, die BOGESTRA, die Firma Lueg sowie durch das Ministerium für Verkehr des Landes NRW.

Die Verkehrssicherheitsmeile ist Teil eines längerfristigen Engagements der Stadt, die Verkehrserziehung bereits in jungen Jahren zu fördern. Die Erfahrung zeigt: Frühzeitige Sensibilisierung kann das Risiko von Unfällen deutlich reduzieren und trägt zur Entwicklung sicherheitsbewusster Verkehrsteilnehmer bei.

Die Stadt setzt damit auf eine praktische und nachhaltige Präventionsmaßnahme, die Theorie und Praxis im Straßenverkehr miteinander verbindet.

Auf Social Media teilen