DFB_6260
Zeche Zollern Dortmund (c) Sebastian Sendlak
Der September bietet auf Zeche Zollern eine Reihe von Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen. Das Museum öffnet unter freiem Himmel und in den historischen Hallen Einblicke in Bergbaugeschichte, Kultur und aktuelle Sonderausstellungen.
Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 14. September, beteiligt sich die Zeche Zollern am Tag des offenen Denkmals. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher kostenfrei an Führungen teilnehmen, die Grubenbahn nutzen oder bei Kinderschminken und weiteren Aktivitäten mitmachen. Ein Schmiedeworkshop für Erwachsene findet von 11 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person.
DEW21-Museumsnacht
Am Samstag, 20. September, steht die 25. DEW21-Museumsnacht unter dem Motto „Von den Inseln auf die Zeche“. Von 16 bis 23 Uhr wird irisches und schottisches Flair geboten. Besucher erwarten Highland Games, Irish Folk Rock, Dudelsack-Vorführungen, Whisky-Tastings und Führungen durch die Zeche.
Exkursionen und Familienangebote
Am 27. September lädt Wildkräuterexperte Wolfgang Kienast zu einem Rundgang auf der Halde Zollern ein. Festes Schuhwerk wird empfohlen, die Teilnahme ist ab zehn Jahren möglich. Parallel dazu findet um 14 Uhr eine Familienführung durch die Sonderausstellung „Das ist kolonial.“ statt. Kinder ab sieben Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen die Themen der Ausstellung erkunden.
Am Sonntag, 28. September, schließt der Monat mit einem Familiensonntag ab. Ab 11.30 Uhr startet die Führung „Weg des Bergmanns“, ab 13 Uhr können Kinder in der Werkstatt basteln.
Sonderausstellung „Das ist kolonial.“
Die Ausstellung ist noch bis Ende Oktober geöffnet. Sie beleuchtet die kolonialen Verflechtungen Westfalens, die Rolle von Westfalen in den Kolonien, Alltagserfahrungen und Widerstand. Öffentliche Führungen finden samstags um 12 Uhr statt.
Die Zeche Zollern lädt Besucher ein, Geschichte, Kultur und Natur im Museum und auf dem Außengelände zu erleben. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind unter zeche-zollern.lwl.org verfügbar.