Schauspielhaus Bochum
(c) Sebastian Sendlak
Neuer Spielplan startet im September
Die letzten zweieinhalb Wochen der aktuellen Spielzeit am Bochumer Schauspielhauses bieten noch einmal ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Darunter sind Premieren, Konzerte, Lesungen und abschließende Aufführungen.
Ein Highlight ist die Kammer-Premiere von Kreislers kalte Füße am 9. und 10. Juli im Kammerspielhaus. Das biografisch-musikalische Stück beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Komponisten Georg Kreisler. Es wird von Veronika Nickl, Mickey Neher und Jörg Siebenhaar aufgeführt.
Neu im Programm ist die Lesung Die kahle Sängerin. Nackt. am 9. Juli im Oval Office. Dort verabschieden sich die Schauspielerinnen und Schauspieler der bereits abgeschlossenen Inszenierung vom Publikum und der Spielzeit. Der Eintritt erfolgt nach dem Pay-what-you-want-Prinzip.
Zum letzten Mal läuft am 2. Juli im Kammerspielhaus die Inszenierung 100 % peruanisch-amazonisches Haar von Manuela Infante. Das Stück thematisiert auf künstlerische Weise die Folgen des globalen Kapitalismus.
Musikalisch lädt am 9. Juli die Sängerin Derya Yıldırım zu einem Solo-Konzert im Schauspielhaus ein. Die Hamburger Künstlerin verbindet türkisch-europäischen Folk mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Am 29. Juni findet in den Kammerspielen der Talk What a Feeling #4: Weltschmerz mit Şeyda Kurt und der Philosophin Eva von Redecker statt. Dabei geht es um den Freiheitsbegriff im Kontext der ökologischen Krise.
Ein weiteres Musik-Highlight ist das Release-Konzert von Unter anderem Max am 6. Juli im Oval Office. Das Projekt von Max Kühlem präsentiert sein neues Album Die Welt im Vorbeiziehen.
Der Vorverkauf für die neue Theatersaison 2025/2026 hat bereits begonnen. Ab dem 27. Juni können Abonnent*innen Tickets erwerben, für alle anderen startet der Verkauf am 30. Juni. Die Saison umfasst sechs Premieren, zahlreiche Repertoire-Stücke und Gastspiele. Ein besonderes Angebot: Ab September gelten Theaterkarten als Fahrschein im VRR-Gebiet Bochum (Tarifstufe B).
Abonnements sind noch bis zum 15. Juli zum Frühbucherpreis mit zehn Prozent Rabatt erhältlich. Interessierte können sich online oder telefonisch über das Abo-Büro informieren und buchen.
Mehr Details zum Spielplan und den Angeboten finden sich auf der Webseite des Bochumer Theaters.