Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Nachhaltigkeit zum Anfassen

21. Mai 2025
in Lokales
Nachhaltigkeit zum Anfassen

(c) Tierpark Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Ein besonderes Schulprojekt verbindet Artenschutz, Engagement und Bildung

Eine fünfte Klasse der Goethe-Schule Bochum hat im Rahmen einer Projektwoche eine Patenschaft für einen Waldrapp übernommen. Der Vogel galt lange Zeit in Mitteleuropa als nahezu ausgestorben und konnte dank zoologischer Zuchtprogramme in seinen Lebensraum zurückgeführt werden. Die Schüler:innen beschäftigten sich mit Artenvielfalt, Tierhaltung und den Möglichkeiten individuellen Handelns im Sinne des Artenschutzes.

Begleitet wurde das Projekt von Lehrerin Jutta Kohn. Am Ende der Woche wandte sich die Klasse mit einem handgeschriebenen Brief an den Tierpark Bochum. Darin brachten die Kinder ihre Wertschätzung für den Artenschutz und ihr Interesse an den Tieren zum Ausdruck. Der Tierpark erfüllte den Wunsch und überreichte der Klasse persönlich eine Patenschaftsurkunde.

Der Tierpark Bochum ist seit 2024 Regionalzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, ökologische Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln und den Natur- und Artenschutz erlebbar zu machen. Direktor Ralf Slabik sieht in der Kooperation mit Schulen eine Möglichkeit, nachhaltiges Denken und Handeln langfristig zu verankern.

Auch Schulleiterin Ulrike Strajhar betont die Bedeutung außerschulischer Lernorte für die BNE-Arbeit der Goethe-Schule. Die Zusammenarbeit mit dem Tierpark soll in Zukunft ausgebaut werden. Das Projekt zeigt, wie Bildung, Engagement und Umweltschutz praktisch ineinandergreifen können.

Previous Post

Neue Flussbadestelle erhält erstmals Bewertung – Wasserqualität „ausreichend“

Next Post

Zuckerarmes Obst kann Leberfunktion unterstützen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Selbstbehauptungsworkshop für Frauen in der Bücherei Gerthe
Lokales

„Das Schaf Charlotte und seine Freunde“

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Die ABC-Aktion startet
Lokales

Kriminalprävention für ältere Menschen

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Lokales

Stadtrundgang: VHS führt durch die Geschichte Wattenscheids

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Ruhr-Badestelle ist eröffnet
Lokales

Neue Flussbadestelle erhält erstmals Bewertung – Wasserqualität „ausreichend“

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Lokales

Bio-Müll-Gesetz hat wenig Auswirkungen auf Bochum

by Jenny Musall
21. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung von Fundsachen

Abgabepflicht beim Fundbüro: Warum Social Media keine Lösung ist

15. Januar 2025

Schließung der Arbeitsagentur am 26. Februar und Infoveranstaltung zum Studienausstieg

24. Februar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.