Mittwoch, Mai 21, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Neue Flussbadestelle erhält erstmals Bewertung – Wasserqualität „ausreichend“

21. Mai 2025
in Lokales
Ruhr-Badestelle ist eröffnet

Die Eršffnung der Badestelle im Stadtteil Dahlhausen, fotografiert am Donnerstag, 30. Juni 2022 in Bochum. Foto: Dietmar WŠsche / Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Bochum ist mit einer neuen Flussbadestelle in die aktuelle Bewertung der Badegewässer in Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden. Die Ruhrwiesen, ein kürzlich freigegebenes Areal an der Ruhr, wurden erstmals untersucht. Das Ergebnis: Die Wasserqualität wurde mit „ausreichend“ bewertet – und liegt damit unter dem Durchschnitt in der Region.

Die Bewertung stammt aus einer Auswertung des NRW-Umweltministeriums und des Landesamts für Natur, Umwelt und Klima. Untersucht wurden 23 ausgewiesene EU-Badegewässer im Ruhrgebiet. Die meisten Badestellen erhielten bessere Noten: 18 Mal wurde die Wasserqualität als „ausgezeichnet“ eingestuft. Dazu gehören unter anderem die Glörtalsperre in Breckerfeld und der Silbersee II in Haltern, beide mit Beteiligung des Regionalverbands Ruhr (RVR).

Zwei weitere Gewässer – das Bettenkamper Meer in Moers und der Horstmarer See in Lünen – erhielten die Bewertung „gut“. Auch die Flussbadestelle Seaside Beach am Baldeneysee in Essen konnte sich verbessern: von „ausreichend“ auf „gut“.

Für die Flussbadestelle an der Ruhr in Mülheim liegt bislang keine Bewertung vor.

Die neue Einstufung für Bochum zeigt, dass es beim Einstieg in den Badetourismus an natürlichen Gewässern noch Verbesserungspotenzial gibt. Die Wasserqualität wird regelmäßig kontrolliert.

Previous Post

Mehrere Verletzte nach Notbremsung eines Linienbusses

Next Post

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Selbstbehauptungsworkshop für Frauen in der Bücherei Gerthe
Lokales

„Das Schaf Charlotte und seine Freunde“

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Die ABC-Aktion startet
Lokales

Kriminalprävention für ältere Menschen

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Lokales

Stadtrundgang: VHS führt durch die Geschichte Wattenscheids

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Nachhaltigkeit zum Anfassen
Lokales

Nachhaltigkeit zum Anfassen

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2025
Lokales

Bio-Müll-Gesetz hat wenig Auswirkungen auf Bochum

by Jenny Musall
21. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Rathausclubbing: „Cute Community Hangout“ mit DJs und Live-Musik im Innenhof

Rathausclubbing: „Cute Community Hangout“ mit DJs und Live-Musik im Innenhof

28. August 2024

Henrichshütte Hattingen im April

30. März 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.