In der neuen Legislaturperiode des Bundestags übernehmen die Abgeordneten aus Bochum verschiedene Aufgaben in zentralen Ausschüssen. Sie vertreten die Region in unterschiedlichen politischen Feldern.
Serdar Yüksel (SPD), Abgeordneter für den Wahlkreis Bochum I, bleibt in sozial- und gesundheitspolitischen Fragen aktiv. Er ist ordentliches Mitglied im Petitionsausschuss und im Ausschuss für Gesundheit. Zudem wirkt er als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Knuth Meyer-Soltau (AfD) aus dem gleichen Wahlkreis ist nun ordentliches Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Im Petitionsausschuss ist er stellvertretend tätig.
Max Lucks (Grüne) konzentriert sich weiterhin auf Menschenrechte und internationale Themen. Er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie im Finanzausschuss. Im Auswärtigen Ausschuss und im Petitionsausschuss wirkt er stellvertretend mit.
Cansin Köktürk (Linke) ist neu im Bundestag und arbeitet als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Zusätzlich übernimmt sie eine stellvertretende Rolle im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Im Wahlkreis Herne/Bochum II wurde Hendrik Bollmann (SPD) in den Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen entsandt, wo er als ordentliches Mitglied mitwirkt.
Daniel Zerbin (AfD) aus demselben Wahlkreis ist ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss. Im Innenausschuss ist er stellvertretend tätig.
Die Ausschussarbeit der Abgeordneten bestimmt maßgeblich ihre politischen Schwerpunkte in Berlin. Sie ist zentral für die Ausgestaltung von Gesetzen und politischen Initiativen.