Unter dem Motto „Gesund ist, WAT Laune macht!“ finden auch in diesem Jahr die Wattenscheider Gesundheitswochen statt. Bis Ende Mai laden über 30 kostenfreie Angebote dazu ein, sich mit Bewegung, Prävention und mentaler Gesundheit auseinanderzusetzen.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts „Soziale Stadt watbewegen“. Beteiligt sind zahlreiche lokale Träger, Vereine und Einrichtungen. Der Schwerpunkt liegt auf niederschwelligen Formaten zur Gesundheitsförderung im Alltag.
Bewegung und mentale Stärke stehen bei der „Mind & Move Challenge“ im Vordergrund, die jeden Montag von 16 bis 18 Uhr am Gesundheitskiosk (Friedrich-Ebert-Straße 3) stattfindet. Gesundheitsberaterinnen begleiten Atemübungen, Fitnessübungen und mentale Aufgaben.
Zusätzlich gibt es an Freitagen (außer 30. Mai) von 18 bis 20 Uhr ein Fitnessangebot für Frauen ab 14 Jahren im Mini-Ini (Voedestraße 3). Der Kurs verbindet körperliche Aktivität mit Kreativität und Austausch.
Auch gemeinsame Radtouren gehören zum Programm: Der WatWerk e.V. organisiert Touren am 15., 17. und 25. Mai, Startpunkt ist jeweils der Alte Markt. Ziele sind unter anderem der Nordsternpark, die Halde Hoheward und die Zeche Haniel.
Ein weiterer Baustein ist die Boxtherapie, ein körperlich-mentales Training zur Stressreduktion und Selbststärkung. Termine sind der 14. und 28. Mai im Stadtgarten Wattenscheid bzw. alternativ in der Turnhalle der Kita St. Nikolaus.
Das vollständige Programm steht online unter:
www.wat-bewegen.de/wattenscheider-gesundheitswochen-2025