Donnerstag, Mai 8, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Kurzes Gastspiel der Stink-Schönheit

6. Mai 2025
in Lokales
Kurzes Gastspiel der Stink-Schönheit
Share on FacebookShare on Twitter

Titanwurz blüht im Botanischen Garten Bochum

Es riecht nach verwestem Fisch, schimmeligen Socken und einem Hauch von Kadaver – und das ist ausnahmsweise mal keine Beschwerde über den Kühlschrank in der WG-Küche. Im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum blüht derzeit eine Titanwurz. Für alle Nasen, die sich trauen: Die Öffnungszeiten wurden am Dienstag bis 21 Uhr verlängert. Ab Mittwoch ist der Zauber – oder vielmehr das olfaktorische Drama – auch schon wieder vorbei.

Denn die Titanwurz, botanisch Amorphophallus titanum, hat einen seltsamen Auftrittsplan: Sie blüht nur rund 24 Stunden lang. Danach knickt der bis zu zwei Meter hohe Blütenstand beleidigt zusammen und gibt den Geist auf. Die aktuelle Pflanze stammt nicht von der legendären Titanwurz von 2017 ab, die doppelt so groß war und für mehr Aufsehen – und Geruch – sorgte. Aber hey, nicht jede Blüte kann Supermodel-Maße haben.

Insgesamt pflegt der Botanische Garten fünf dieser seltenen Pflanzen. Die Chancen stehen also gut, dass Bochum auch künftig immer mal wieder zur Bühne für tropische Stinkbomben wird. Und obwohl sie aussieht wie eine Königin unter den Blüten, hat die Titanwurz in der Parfümeriebranche weiterhin keine Karrierechancen. Eau de Verwesung kommt offenbar doch nicht so gut an wie gedacht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wer sich traut, kann das Spektakel heute noch live erleben – samt Geruchserlebnis. Ab Mittwoch bleibt nur die Erinnerung. Und vermutlich ein dezenter Hauch im Gewächshaus.

Previous Post

Veloroute 1: Der Startschuss für Bochums Radwegzukunft

Next Post

Freie Plätze im Yin Yoga-Kurs der Familienbildungsstätte

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

„Tatort Jazz“-Konzert mit Philipp van Endert

„Tatort Jazz“-Konzert mit Philipp van Endert

1. April 2025
Wohnungsbrand in Hordel

Wohnungsbrand in Hordel

7. November 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.