Beitrag: Theatermonat mit Premieren, Gastspielen und Klima-Schwerpunkt
NoL-21

Schauspielhaus Bochum

Das Schauspielhaus Bochum blickt nach einem intensiven Start mit sieben Premieren auf einen vollen Spielplan. In den kommenden Wochen stehen weitere Neuproduktionen, Gastspiele, Lesungen und Konzerte an. Dazu kommt ein gemeinsames Klima-Wochenende zahlreicher Kultur- und Bildungsinstitutionen der Stadt.

Zu den Publikumsmagneten zählt das Format Don’t Worry Be Yoncé, das am 22. November erneut gezeigt wird und an diesem Tag für zehn Euro besucht werden kann. Das Trio führt mit Humor und Energie durch eine Anleitung zum Pop-Phänomen. Einen Kontrast setzt Macbeth: Am 27. November kehren Marina Galic, Jens Harzer und Stefan Hunstein mit der Inszenierung zurück. Im Theaterrevier läuft am 20. November die Abschiedsvorstellung des Struwwelpeter. Hinzu kommen zwei Lesedebüts von Elisabeth Pape und Andreas Wilink sowie eine neue Ausgabe von Songs & Lyrics by … mit Gastgeber Max Kühlem. Die Movie Trip Show bringt zusätzlich Musik und Film zusammen.

Ein Schwerpunkt des Monats ist das gemeinsame Klima-Wochenende unter dem Titel Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima. In den Kammerspielen findet dazu eine Gala mit Musik statt. Der Eintritt ist frei.

Der Vorverkauf für das Januar-Programm startet am 28. November für Abonnentinnen und Abonnenten. Der allgemeine Verkauf beginnt am 1. Dezember. Einige Gastspiele, darunter Liebe von Hagen Rether oder der satirische Jahresrückblick von Florian Schroeder, sind bereits buchbar.

Premiere von Amsterdam

Am 29. November feiert Amsterdam von Maya Arad Yasur Premiere in den Kammerspielen. Die Geschichte beginnt mit einem Brief über eine unbezahlte Gasrechnung aus dem Jahr 1944. Die Protagonistin, wohnhaft in Amsterdam, versucht die Hintergründe innerhalb eines Tages zu klären. Der Text untersucht das Selbstbild der Stadt und stellt Fragen an historische Narrative. Regie führt Sapir Heller. Zu sehen ist die Produktion auch am 30. November, am 4. Dezember als Zehn-Euro-Tag sowie am 26. Dezember.

Frankenstein zurück auf der Bühne

Tom Schneiders Inszenierung von Frankenstein kehrt am 28. November zurück. Kritiken loben Ensemble und Form der Aufführung. Weitere Vorstellungen folgen am 11. und 28. Dezember.

Verlosung zu Meine geniale Freundin

Zum Abschied des Stücks verlost das Schauspielhaus zehn Geschenkpakete mit regional produzierten Nudeln, Pesto und einem Lesezeichen. Teilnahmeberechtigt sind Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten, die bis zum 16. November eine E-Mail mit einer kurzen Antwort einsenden. Die letzten Vorstellungen finden am 20. und 21. Dezember statt.

Songs & Lyrics by … Das Paradies

Florian Sievers, bekannt als Das Paradies, ist am 21. November im Konzert- und Talkformat von Max Kühlem zu Gast. Das neue Album beschäftigt sich mit Alltagsbeobachtungen und gesellschaftlichen Momenten.

Lesung von Elisabeth Pape

Am 15. November stellt Elisabeth Pape im Oval Office ihren Roman Halbe Portion vor. Das Buch thematisiert Essstörungen, Armutserfahrungen und familiäre Belastungen. Der Eintritt erfolgt nach dem Prinzip „Pay what you want“.

Auf Social Media teilen