Beitrag: Lichterglanz, Märchen und Tradition in der Innenstadt
Pressekonferenz zum Bochumer Weihnachtsmarkt 2025 von Bochum Marketing am 12. November 2025 auf dem Husemannplatz

Foto: Michael Grosler; www.Grosler.de

Bochumer Weihnachtsmarkt kehrt auf den Husemannplatz zurück

Ab dem 20. November verwandelt sich die Bochumer Innenstadt wieder in ein festliches Winterwunderland. Bis zum 23. Dezember lädt der Bochumer Weihnachtsmarkt täglich von 11 bis 22 Uhr zum Bummeln, Staunen und Verweilen ein. Rund 200 liebevoll gestaltete Stände, stimmungsvolle Beleuchtung und ein abwechslungsreiches Programm sorgen für vorweihnachtliche Atmosphäre zwischen Dr.-Ruer-Platz, Rathausvorplatz, Husemannplatz und Hauptbahnhof. Nach zweijähriger Pause ist auch der vordere Husemannplatz wieder Teil des Festes.

Der Märchenwald weckt Kindheitserinnerungen und lädt Familien zum Entdecken ein. Bis zum 15. Dezember können Kinder hier ihre Gedichte für den Weihnachtsmann abgeben. Mittelalterliches Flair erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um die Pauluskirche, wo Gaukler, Handwerker und Wahrsagerinnen für historisches Ambiente sorgen.

Ein besonderes Highlight ist erneut der „Fliegende Weihnachtsmann“. Artist Falko Traber schwebt täglich um 17 und 19 Uhr mit seinem Schlitten über den Dr.-Ruer-Platz – an Wochenenden mit zusätzlicher Show. Kinder dürfen im Anschluss auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne Gedichte vortragen oder Weihnachtslieder singen.

Neben Kunsthandwerk, kulinarischen Angeboten und Karussells gibt es auch viele karitative Aktionen. Auf dem Husemannplatz lädt das „Haus der guten Tat“ zu Spenden ein, während in der „Weihnachtszentrale“ in der Huestraße Besuchende Wunschzettel für Kinder erfüllen können. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 7. Dezember findet zudem eine Weihnachtstombola zugunsten gemeinnütziger Zwecke statt.

Wer sportlich aktiv werden möchte, kann auf der Eisstockbahn auf dem Boulevard antreten. Für musikalische Unterhaltung sorgen lokale Chöre, Bands und Kindergruppen auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne.

Auch 2025 ist die Rentier Lounge an der Huestraße 21 wieder Treffpunkt für Kulturfreunde. Unter dem Motto „pay what you want“ finden dort zehn Abende mit Comedy, Lesungen und Livemusik statt – unter anderem mit Esther Münch alias Waltraud Ehlert und Thomas Anzenhofer.

Als digitaler Begleiter steht die Bochum App bereit. Sie bietet einen Hüttenfinder, Infos zu allen Aktionen sowie eine Kinder-Rätsel-Rallye mit elf Stationen. Wer sein schönstes Weihnachtsfoto mit dem Hashtag #BochumWeihnachten auf Instagram teilt, kann beim großen Gewinnspiel teilnehmen.

Das Programmheft zur Bochumer Weihnacht liegt in der Touristinfo und an der Weihnachtszentrale aus. Weitere Informationen gibt es online unter www.bochumer-weihnacht.de.

Termin: 20. November bis 23. Dezember 2025
Ort: Bochum-City
Flugzeiten „Fliegender Weihnachtsmann“: 17 und 19 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag: 7. Dezember
Hinweis: Am Totensonntag (23. November) bleibt der Markt geschlossen.

Auf Social Media teilen