
Niklas Geske (VfL SparkassenStars Bochum) im Spiel bei den Giessen 46ers
Foto: Alexander Mihm
In einem intensiven Duell unterlagen die VfL SparkassenStars Bochum den Gießen 46ers knapp. Erst in den Schlusssekunden fiel die Entscheidung in der Osthalle.
Am sechsten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mussten sich die VfL SparkassenStars Bochum knapp den Gießen 46ers geschlagen geben. Wie schon im Heimspiel gegen Nürnberg entwickelte sich auch in Gießen eine hochdramatische Schlussphase.
Bereits vor Spielbeginn lag spürbare Spannung in der Luft. In der traditionsreichen Osthalle wollten die Gastgeber nach einem durchwachsenen Saisonstart unbedingt punkten. Die 46ers starteten stark, trafen im ersten Angriff durch Robin Benzing von der Dreierlinie. Danach verloren jedoch beide Teams ihr Wurfglück aus der Distanz. Sowohl Gießen als auch Bochum mussten vermehrt unter dem Korb punkten. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (24:23) blieb auch der zweite Abschnitt offen. Der erfolgreiche Dreier von Matthew Strange zum Halbzeitstand von 41:42 aus Bochumer Sicht war einer der wenigen Treffer von außen.
SparkassenStars übernehmen das Momentum
Nach der Pause erhöhte sich das Tempo spürbar. Beide Teams trafen nun deutlich besser von außen. Im dritten Viertel fanden je fünf Distanzwürfe ihr Ziel. Bochum nutzte die Phase, um das Momentum auf seine Seite zu ziehen. Niklas Geske brachte die Gäste mit einem Dreier in Führung. Mit 61:60 ging es in den letzten Spielabschnitt.
Auch im Schlussviertel blieb die Partie intensiv. Die Verteidigungsarbeit dominierte, einfache Punkte waren kaum möglich. Zwei Minuten vor dem Ende traf Geske erneut aus der Distanz und brachte Bochum mit 74:69 in Front. Doch Gießen antwortete mit einem energischen Lauf, drehte das Spiel und ging mit 76:74 in Führung.
Entscheidung in den letzten Sekunden
Zehn Sekunden vor Schluss bot sich den SparkassenStars noch die Chance auf den Ausgleich. Antonio Williams zog zum Korb, doch der Ball rollte vom Ring wieder heraus. Damit blieb der Sieg in Gießen.
Trotz der Niederlage zeigten die SparkassenStars eine geschlossene Mannschaftsleistung und boten dem erfahrenen Gegner lange Zeit Paroli. Mit dieser Leistung kann das Team zuversichtlich in den bevorstehenden Doppelspieltag gehen: Am Freitag empfangen die Bochumer die Uni Baskets Paderborn, am Sonntag folgt das Auswärtsspiel beim BBL-Absteiger Göttingen.
