Beitrag: Spende ermöglicht Fahrradprojekt für Kinder und Jugendliche in Bochum
KPOKurveKriegenSpendeLeo

Übergabe des Spendenschecks des Leo-Hilfswerks Wanne-Eickel an das Polizeipräsidium Bochum

Die Initiative „Kurve kriegen“ des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen erhält Unterstützung aus dem Erlös des Cranger Kirmeskalenders. Die Spende, übergeben vom Polizeipräsidium Bochum, soll ein neues Projekt für teilnehmende Kinder und Jugendliche finanzieren.

Im Rahmen des Vorhabens werden die Jugendlichen defekte Fahrräder aufbereiten und wieder fahrtüchtig machen. Dabei sollen sie handwerkliche Fähigkeiten erwerben, Verantwortung lernen und sich mit nachhaltiger Mobilität auseinandersetzen. Das Projekt endet mit einer gemeinsamen Fahrradtour, die den Teamgeist stärkt und Motivation fördert.

„Kurve kriegen“ ist eine landesweite kriminalpräventive Initiative der Polizei NRW. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Gefahr laufen, in eine kriminelle Laufbahn zu geraten. Ziel der Initiative ist es, kriminellen Karrieren frühzeitig entgegenzuwirken, Perspektiven aufzuzeigen und Wege zu einem selbstbestimmten, straffreien Leben zu eröffnen.

Das Polizeipräsidium Bochum und das Team von „Kurve kriegen“ danken den „Leo-Dickköppen“ für die Spende und das Engagement.

Auf Social Media teilen