
Wer eine derartige Nachricht bekommt, sollte aufpassen.
Wer eine derartige Nachricht bekommt, sollte aufpassen.
Am Dienstag, 28. Oktober, wurde eine 77-jährige Frau in Bochum Opfer eines Trickbetrugs. Die Seniorin war gegen 11 Uhr auf der Bethanienstraße unterwegs, als sie in Höhe eines Lebensmittel-Discounters von einem Mann angesprochen wurde. Dieser fragte, ob sie Kleingeld für den Einkaufswagen wechseln könne.
Die Frau holte ihre Geldbörse heraus, um nach Münzen zu suchen. Später bemerkte sie beim Bezahlen ihres Einkaufs, dass Geldscheine fehlten.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: 50 bis 60 Jahre alt, etwa 1,65 Meter groß, kräftige Figur, südländisches Aussehen, schwarze Haare, rundes Gesicht, dunkel gekleidet, spricht akzentfreies Deutsch.
Die Kriminalpolizei Bochum hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder 0234 909-4441.
