
Abschied vom Stadtrat
(c) Sebastian Sendlak
Abschied im Bochumer Rat: 34 Mitglieder scheiden aus – Eiskirch dankt für konstruktive Zusammenarbeit
Mit der 41. Ratssitzung ist am Donnerstagabend die aktuelle Wahlperiode des Bochumer Stadtrats zu Ende gegangen. Für 34 Ratsmitglieder war es die letzte Sitzung, bevor im Herbst der neu gewählte Rat seine Arbeit aufnimmt.
Zu den bekanntesten Abschiednehmenden gehören Roland Mitschke (CDU), der nach 45 Jahren im Stadtrat seine politische Laufbahn beendet, sowie Gabi Schäfer (SPD) und Wolfgang Cordes (Grüne), die beide mehr als vier Jahrzehnte Mandatsträger waren.
Die Sitzung selbst verlief ohne Überraschungen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch leitete das letzte Plenum der Legislaturperiode ruhig und routiniert. Nahezu alle Beschlüsse wurden einstimmig oder mit nur wenigen Enthaltungen verabschiedet. Lediglich bei der Entscheidung zur Gewinnverwendung der VBW gab es einige Gegenstimmen.
Im Anschluss an die Sitzung fand eine interne Verabschiedung statt, bei der die ausscheidenden Ratsmitglieder gewürdigt wurden. Auch Oberbürgermeister Eiskirch, der nicht erneut kandidiert hatte, wurde verabschiedet.
In einer kurzen Ansprache dankte Eiskirch allen Fraktionen für die gute und sachorientierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. „Der respektvolle Umgang miteinander, auch über Parteigrenzen hinweg, ist nicht selbstverständlich und gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je“, betonte er im Ratssaal.
Mit dem Ende dieser Wahlperiode endet eine Ära im Bochumer Rat – geprägt von langjähriger Erfahrung, parteiübergreifendem Austausch und einem weitgehend harmonischen Miteinander.
