Beitrag: 17. Kommunale Inklusionskonferenz in Bochum widmet sich dem Thema Wohnen
Inklusionskonferenz

Inklusionskonferenz am 13.09.2018 in Bochum. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum

Am Mittwoch, 24. September, findet im Jahrhunderthaus (Alleestraße 80) ab 14.30 Uhr die 17. Kommunale Inklusionskonferenz statt. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Inklusion und Wohnen“.

Die Veranstaltung beleuchtet wissenschaftlich die Herausforderungen barrierefreien und inklusiven Wohnens sowie die Verbindung zu Wohnraumförderung und dem Bochumer Handlungskonzept Wohnen. Zwei Praxisbeispiele stellen barrierefreies Wohnen mit Assistenz sowie eigenständiges Wohnen mit Unterstützung für junge Menschen aus dem Autismusspektrum vor.

Die Konferenz ist barrierefrei zugänglich. Es stehen eine FM-Anlage für Menschen mit Höreinschränkungen, Gebärdensprachendolmetscherinnen sowie eine Simultan-Übersetzung in Leichter Sprache zur Verfügung. Interessierte können sich per Mail an inklusionsbeauftragte@bochum.de anmelden.

Die Inklusionskonferenz wurde 2013 nach einem Ratsbeschluss eingerichtet. Sie besteht aus 45 Delegierten aus Verwaltung, Politik, Hochschulen, Wohlfahrtsverbänden und Netzwerken. Ziel ist der Austausch und die Beratung zu inklusiven Themenfeldern in Bochum.

Auf Social Media teilen