Schwerpunkteinsatz
Schwerpunkteinsatz der Polizei
Das Polizeipräsidium Bochum hat am Dienstag, 19. August, einen großangelegten Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Ablenkung im Straßenverkehr“.
Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten in Bochum, Herne und Witten insgesamt 194 Verstöße. 68 Fahrerinnen und Fahrer nutzten während der Fahrt verbotswidrig ihr Handy – darunter auch Radfahrende.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Geschwindigkeitskontrollen. 95 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs. Zudem wurden Autofahrer ohne Sicherheitsgurt und ungesicherte Kinder festgestellt.
Bei einer Frau bestand der Verdacht auf Drogenkonsum: Sie soll Kokain und THC genommen haben. Eine Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt.
Die Polizei kündigte an, auch künftig konsequent gegen Hauptunfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogenkonsum sowie Ablenkung am Steuer vorzugehen. Ziel sei es, die Sicherheit im Straßenverkehr in Bochum, Herne und Witten zu erhöhen.