571_BOCSTR20220430_-25
Polizei (c) Sebastian Sendlak / BOND
In Bochum ist am Dienstag, 12. August, eine 76-jährige Frau Opfer eines Trickbetrugs geworden. Gegen 12.50 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der sie nach ihren Bankdaten fragte. Während des Gesprächs klingelte ein Komplize an ihrer Wohnung in der Lennershofstraße und nahm die Bankkarte entgegen.
Kurz darauf stellte die Frau fest, dass bereits Geld von ihrem Konto abgehoben worden war. Der Abholer wird auf 20 bis 25 Jahre geschätzt, ist etwa 1,60 Meter groß, hat kurze helle Haare und trug Jeans und T-Shirt. Er sprach akzentfreies Deutsch.
Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter den Telefonnummern 0234 909-4135 oder -4441 um Hinweise. Die Polizei warnt erneut davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen oder sensible Daten am Telefon preiszugeben.