
4-Ausstellungsführung
80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki lädt die Zentralbücherei Bochum am Dienstag, 12. August, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Ausstellungsführung ein. Gezeigt wird die Schau „Sadakos Kraniche – 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki (1945–2025)“.
Die Ausstellung ist eine Kooperation der Bochumer IPPNW-Gruppe („International Physicians for the Prevention of Nuclear War“) mit der Stadtbücherei. Dr. Ingrid Farzin und Anton Storms erläutern bei der Führung die historischen Ereignisse und ihre langfristigen humanitären Folgen. Auch aktuelle Debatten über atomare Abschreckung und Sicherheit werden aufgegriffen.
Die Plakat- und Bildersammlung im Obergeschoss der Stadtbücherei erinnert an den Tod von rund 230.000 Menschen infolge der Atombomben. Die Ausstellung ist bis Ende August geöffnet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert etwa 60 bis 90 Minuten.