Beitrag: Spannung und sportliche Höhepunkte beim Wiesentalpokal
Wiesentalpokal 2025

(c) SV Blau-Weiss Bochum

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand im Wiesentalbad des SV Blau-Weiß Bochum der traditionelle Schwimmwettkampf Wiesentalpokal statt. 28 Vereine mit rund 450 Schwimmerinnen und Schwimmern gingen insgesamt 2.320 Mal an den Start.

Ein besonderer Fokus lag auf den „Myrtha Elimination Races“. Dabei kämpften die Teilnehmenden in einem K.-o.-System um den Sieg, wobei die Schwimmlage vor jedem Rennen ausgelost wurde. Die Finalisten setzten sich aus den jeweils schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmern der Viertel- und Halbfinals zusammen. Sieger in den Jugendfinals wurden Naya Johannknecht und Julian Schulz, im A-Finale gewannen Paula Buß und Lukas Brockhaus. Die acht schnellsten Athletinnen und Athleten erhielten Geldprämien, die vom Hauptsponsor Myrtha Pools überreicht wurden.

Sportliches Highlight war ein neuer Veranstaltungsrekord von Lucas Matzerath (SG Frankfurt) über 50 Meter Brust in 27,84 Sekunden. Die Mannschaftswertung gewann die SG Mülheim vor SSF Bonn und SG Ruhr.

Der Gastgeber SV Blau-Weiß Bochum erzielte 54 Gold-, 48 Silber- und 66 Bronzemedaillen. Team Bochum erreichte 82 Gold-, 65 Silber- und 44 Bronzemedaillen. Die Sprint- und Lagenpokale wurden in verschiedenen Altersklassen vergeben, unter anderem an Anna Schellenbach, Lian Niehaus und Malik Friedrichs.

Neben dem Wettkampfprogramm gab es das 200-Meter-Teamschwimmen, bei dem Vereinsmannschaften in kreativen Kostümen starteten. Die weibliche Wertung gewann das Team „Die Pinken Barbies“ (Team Bochum), bei den Männern setzte sich „Die Untrainierbaren“ (SC Hardtberg) durch. Zudem fanden Eltern-Trainer-Staffeln und ein Einlageschwimmen für Kinder bis Jahrgang 2018 statt.

Der Veranstalter dankt allen Helferinnen und Helfern, die trotz fehlender Elektronik den Wettkampf durch Handzeitnahme ermöglichten. Dank gilt auch den Kampfrichtern, dem Orga- und Catering-Team sowie dem Sponsor Myrtha Pools und Norbert Tharra, der vor Ort Medaillen und Pokale übergab.

Der Wiesentalpokal 2026 ist bereits für den 26. bis 28. Juni geplant.

Auf Social Media teilen