Familienbücherei
Illustration zur Familienbücherei: Ein Vater schaut sich am 16.09.2015 in der Bücherei in Bochum-Wiemelhausen mit seinen beiden Kindern Bücher an. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt
In den Sommerferien findet erneut der „SommerLeseClub“ (SLC) in der Stadtbücherei Bochum statt. Die Aktion richtet sich an alle Altersgruppen – vom Grundschulkind bis zur Seniorin – und verfolgt das Ziel, das Lesen in der Ferienzeit aktiv zu fördern.
Der SLC ist seit 2005 eines der größten Leseförderprojekte in NRW und wird seit diesem Jahr vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft getragen. Vor Ort unterstützen die Fördervereine der Stadtteilbibliotheken (Bhoch4) die Durchführung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mitmachen können Einzelpersonen oder Teams mit bis zu fünf Mitgliedern. Gelesen und gehört werden Bücher oder Hörbücher. Die Teilnehmenden dokumentieren ihre Lektüre in einem analogen oder digitalen Logbuch. Neben kurzen Rezensionen gibt es dort Raum für kreative Beiträge wie Fotos vom Lieblingsleseplatz oder eigene Geschichten.
Anmeldungen sind ab Montag, 7. Juli, möglich – direkt in allen Stadtteil- und Zentralbüchereien oder per Mail an sommerleseclub@bochum.de.
Am Ende der Ferien wird es eine gemeinsame Abschlussveranstaltung geben. Am Freitag, 5. September, treffen sich alle erfolgreichen Teilnehmenden im Union Filmtheater zu einer Preisverleihung mit „Lese-Oskars“ für besonders kreative Beiträge. Als Abschluss wartet ein gemeinsamer Kinofilm.
Eine erfolgreiche Teilnahme gilt bei mindestens drei abgeschlossenen Aktivitäten im Logbuch. Bei Teams reicht es, wenn jedes Mitglied mit mindestens einem Eintrag beteiligt war.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Stadtbücherei unter: www.stadtbuecherei.bochum.de.