571_HATBLA20230323_-3
Haus Kemnade
Im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade wird am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr die Ausstellung „Bochum – Sheffield. 75 Jahre Freundschaft und Städtepartnerschaft“ eröffnet. Die Schau thematisiert die älteste internationale Städtepartnerschaft Bochums, die 1950 ins Leben gerufen wurde.
Einblicke in gelebte Städtepartnerschaft
Die Ausstellung veranschaulicht, wie sich aus einer britischen Bürgerinitiative nach dem Zweiten Weltkrieg eine langjährige Verbindung zwischen Bochum und der englischen Industriestadt Sheffield entwickelte. Gegenseitige Besuche, Schüler- und Hochschulaustausche sowie Kooperationen von Sportvereinen stehen für die zivilgesellschaftlichen Aktivitäten, die die Partnerschaft prägen.
Sheffield im Wandel
Ein zentrales Element ist die Darstellung des Wandels Sheffields – von der traditionellen Industriestadt hin zu einem Kulturstandort. Im „Sheffield Inn“ erleben Besucherinnen und Besucher eine stilisierte Stadtkulisse mit Eindrücken aus Kunst, Musik und Theater. Weitere Ausstellungsteile dokumentieren wissenschaftliche Leistungen und Innovationen aus Sheffield, etwa in der Metallverarbeitung.
Historische und künstlerische Perspektiven
Zahlreiche Fotografien zeigen die Stadt im Wandel der Zeit und betonen die enge Verbindung der Menschen beider Städte. Ergänzend wird im Rahmen der Ausstellung eine Sammlung von Miniaturporträts britischer Herkunft präsentiert, mit einem Schwerpunkt auf englische Malerfamilien.
Ausstellungsdauer
Die Ausstellung ist bis zum 28. September im Haus Kemnade (An der Kemnade 10, Hattingen) zu sehen. Der Eintritt ist frei.