Beitrag: Extraschicht 2025 in Bochum: Zwischen Fördertürmen und Insektenwelten
WhatsApp Image 2022-04-26 at 21.06.39

Zeche Hannover

Zeche Hannover verbindet Natur, Technik und Bühne

Das LWL-Museum Zeche Hannover präsentiert sich zur Extraschicht 2025 als Ort für Kultur und Natur. Historische Maschinen treffen auf moderne Inszenierungen. Auf dem Gelände verbinden sich Theater, Musik und Lichtkunst mit Industriegeschichte.

Das Programm beginnt um 18 Uhr mit Live-Musik von „Die Feuersteins“. Im Laufe des Abends folgen weitere Auftritte – darunter Improvisationstheater von Emscherblut und Comedy mit Helmut Sanftschneider, Esther Münch und Özgür Cebe. Die Auftritte finden zu festen Zeiten statt, teils mit begrenzter Platzanzahl.

Parallel dazu läuft die Sonderausstellung „IndustrieInsekten – In einem unbekannten Land“. Sie wirft einen ungewohnten Blick auf das Verhältnis von Technikstandorten und Naturlebensräumen.

Ab 23 Uhr taucht eine Lichtinstallation das Gelände in neue Farben. Unter dem Titel „Leutende Industrienatur“ entsteht ein Kontrast aus Maschinenarchitektur und atmosphärischer Beleuchtung. Den musikalischen Abschluss liefert die Band „The Royal Squeeze Box“.

Ein Hinweis zur Organisation: An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.

Auf Social Media teilen