Beitrag: Kradfahrer aus dem Verkehr gezogen – Motorräder beschlagnahmt
SES_BOCLIN20240212-41

Polizei

Am Montag, den 9. Juni, gingen Polizeibeamte der Bochumer Verkehrseinheit einem gefährlichen Verstoß im Straßenverkehr nach. Gegen 18.15 Uhr beobachteten die Einsatzkräfte im Kreuzungsbereich Zeppelindamm/Zollstraße zwei Motorradfahrer, die sich offensichtlich ein illegales Rennen lieferten und mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bochum-Linden fuhren.

Die beiden Fahrer, ein 25-Jähriger aus Bochum und ein 40-Jähriger aus Mülheim, erregten nicht nur durch ihre rasante Fahrweise die Aufmerksamkeit der Polizei. Auch die riskanten Überholmanöver, die sie während ihrer „Runde“ durchführten, gefährdeten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer. In der Folge entschlossen sich die Beamten, die beiden Kradfahrer anzuhalten und deren Fahrzeuge zu kontrollieren.

Bei der Kontrolle wurde nicht nur ein Führerschein, sondern auch beide Motorräder sichergestellt. Die Beschlagnahme erfolgt in Abstimmung mit dem zuständigen Verkehrskommissariat, das nun die weiteren Ermittlungen in diesem Fall übernommen hat. Das Vorgehen der Polizei zeigt einmal mehr, wie wichtig die Überwachung des Straßenverkehrs ist, insbesondere in Bezug auf Motorräder, die häufig wegen ihrer hohen Geschwindigkeit für Unfälle und gefährliche Situationen verantwortlich sind.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten und rät unbedingt davon ab, illegale Autorennen oder ähnliche riskante Fahrten durchzuführen. Solches Verhalten hat nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern kann auch schwerwiegende Folgen für die Sicherheit im Straßenverkehr nach sich ziehen.

Auf Social Media teilen