Beitrag: Bochumer Sportwoche startet
BoMa-Selfiepoint

Bochum-Torwand (c) Bochum Marketing, Grvbe

Bewegung für alle Generationen

Das Bochumer Sportjahr geht mit mehreren Veranstaltungen in die nächste Runde. In den kommenden Monaten stehen Laufveranstaltungen, Fußballfreizeiten und eine stadtweite Aktionswoche im Mittelpunkt. Ziel ist es, Sportangebote sichtbar zu machen und zur Teilnahme zu motivieren.

Urban Run durch die Innenstadt

Am 15. Juni führt der Urban Run auf zehn Kilometern quer durch Bochum. Der Lauf verbindet sportliche Aktivität mit kulturellen Stationen. Start und Ziel liegen in der Innenstadt. Auf dem Dr.-Ruer-Platz können Teilnehmende an einer Sportstation aktiv werden – ein Torwandschießen im Design des Bochum-Fotospots ist geplant. Musik und Verpflegung begleiten das Event.

Fußballferienfreizeit für Kinder

Vom 28. Juli bis zum 1. August organisiert der Verein Schwarz-Weiß Eppendorf eine kostenlose Fußballferienfreizeit. Zielgruppe sind Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Neben Trainingseinheiten stehen Workshops zur gesunden Ernährung auf dem Programm. Die Betreuung läuft täglich von 8 bis 16:30 Uhr. Anmeldungen sind per Mail möglich: Ferienfreizeit_Sommer2025_SWE@gmx.de.

Sportwoche im September

Vom 8. bis zum 12. September öffnen zahlreiche Bochumer Sportvereine ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Ob Schnuppertraining oder offene Trainingsstunden – das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters. Die Vereine wählen ihre Zielgruppen selbst, auch inklusive Angebote sind möglich.

Anmelden können sich Vereine über ein Formular, das online unter bochum-tourismus.de/sport abrufbar ist. Ansprechpartnerin ist Sonja Hasenkamp von Bochum Marketing (hasenkamp@bochum-marketing.de).

Abschlussfest am Bergbau-Museum

Den Schlusspunkt setzt am 13. September ein Fest rund um das Deutsche Bergbau-Museum. Geplant sind Mitmachaktionen, Turniere, Trendsportangebote sowie Verpflegung und ein Familienprogramm. Auch ungewöhnliche Orte dienen als Kulisse für sportliche Aktivitäten.

Ausstellung zur Sportgeschichte

Im vierten Quartal folgt die Ausstellung „Bochum bewegt“ im Stadtarchiv. Bochum Marketing sammelt weiterhin Objekte aus der Sportgeschichte der Stadt. Interessierte können sich per Mail an sport@bochum-marketing.de wenden.

Online-Informationen und Kalender

Aktuelle Informationen zum Sportjahr, den Laufstrecken und dem Veranstaltungskalender gibt es unter bochum-tourismus.de/sport. Das Stadtmagazin BOMA stellt monatlich Akteure des lokalen Sports vor. In der aktuellen Ausgabe wird Manuela Rahlf vom E-Rollstuhlhockey-Team Hurricanes Bochum porträtiert.

Auf Social Media teilen