Sonntag, Mai 25, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Studie zur Höhenangst: RUB sucht Teilnehmende für VR-Forschung

24. Mai 2025
in Lokales
Studie zur Höhenangst: RUB sucht Teilnehmende für VR-Forschung

Das virtuelle Höhenszenario wird über eine Virtual-Reality Brille präsentiert, die auf den Kopf aufgesetzt wird. Die Teilnehmenden bewegen sich selbstständig durch das virtuelle Szenario mithilfe von handlichen Controllern. © privat

Share on FacebookShare on Twitter

Das Institut für Klinische Psychologie der Ruhr-Universität Bochum untersucht, wie sich Höhenangst mit virtueller Realität besser behandeln lässt. Dafür werden aktuell Teilnehmende zwischen 18 und 65 Jahren gesucht, die unter Höhenangst leiden.

Ziel der Studie ist es, herauszufinden, wie Interventionen in der virtuellen Realität für Betroffene wirksamer gestaltet werden können. Frühere Untersuchungen zeigen, dass VR-basierte Konfrontationstherapien grundsätzlich helfen können – allerdings nicht bei allen.

Der Ablauf der Studie umfasst unter anderem einen Verhaltenstest in realer Höhe sowie computergestützte Aufgaben. Geplant sind drei Termine, zwei davon an aufeinanderfolgenden Tagen und ein dritter rund drei Monate später. Der gesamte Zeitaufwand liegt bei etwa sieben bis acht Stunden. Teilnehmende erhalten eine Aufwandsentschädigung von 85 Euro.

Voraussetzungen sind ausreichende Deutschkenntnisse sowie normales oder korrigiertes Sehvermögen. Ausgeschlossen sind Personen mit neurologischen oder psychischen Vorerkrankungen, Herzerkrankungen oder Herzschrittmachern sowie Menschen, die bereits an ähnlichen Studien teilgenommen haben. Vorerfahrungen mit Virtual Reality sind nicht erforderlich.

Interessierte können sich per E-Mail an das Studienteam wenden: vrundhoehe2023-klipsy@rub.de.

Previous Post

Ruhrtriennale 2025: Bewerbungsfrist für Festivalcampus läuft bis 31. Mai

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

Pflegekraft unter Verdacht: 92-Jährige schwer verletzt

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2025
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

VHS Bochum informiert: Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümer:innen

by Sebastian Sendlak
23. Mai 2025
Neuer Bezirksdienstbeamter für Langendreer und Werne
Lokales

Neuer Bezirksdienstbeamter für Langendreer und Werne

by Sebastian Sendlak
23. Mai 2025
Sechste Bochumer Bürgerkonferenz
Lokales

Sechste Bochumer Bürgerkonferenz

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2025
Themenspielplatz Günnigfeld: Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung
Lokales

Beteiligung zur Neugestaltung des Spielplatzes „Kolpingplatz“ geplant

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

Verkehrsunfallprävention in Bochum: Ein Rückblick auf 2024

22. März 2025

Fahrbahnsanierungen auf dem Stadionring und Gersteinring

23. Oktober 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.