Nach dem letzten Bundesliga-Heimspiel am 10. Mai 2025 steht fest: Der VfL Bochum 1848 kehrt in die 2. Bundesliga zurück. Trotz des sportlichen Rückschlags halten die Fans dem Verein die Treue. Der Klub reagiert mit einem neuen Angebot für Unterstützerinnen und Unterstützer: Auch in der kommenden Spielzeit wird eine Auswärtsdauerkarte (ADK) angeboten.
Bewerbungsphase für ADK läuft bis 1. Juni
Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber*innen können sich ab sofort online für die ADK bewerben. Einsendeschluss ist Sonntag, der 1. Juni, um 18:48 Uhr. Eine Rückmeldung erfolgt bis Mitte Juni. Die ADK gilt für alle 17 Auswärtsspiele der Zweitligasaison 2025/26, verlängert sich aber nicht automatisch.
Zur Auswahl stehen Steh- und Sitzplatzkarten. Die Stehplatz-ADK kostet 340 Euro, die Sitzplatz-ADK 580 Euro. Die Preise beinhalten bereits eine Bearbeitungsgebühr von fünf Prozent. Die Zahlung erfolgt in zwei Raten – zu Beginn der Hin- und Rückrunde.
Vorteile der ADK:
- Reserviertes Ticket für jedes Auswärtsspiel
- Vorkaufsrecht für DFB-Pokal und mögliche Relegation
- Keine Wartezeiten im Onlineshop
- Frühzeitige Planbarkeit für Reisen
Bedingungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Personalisierte Tickets, keine Weitergabe ohne Zustimmung
- Teilnahme an mindestens 14 Spielen erforderlich
- Anwesenheit wird dokumentiert
- Restguthaben wird erstattet, Fehlbeträge eingezogen
Internationale Einsätze: Drei VfL-Profis im Juni auf Länderspielreise
Mehrere Spieler des VfL Bochum wurden für die FIFA-Abstellungsperiode im Juni nominiert.
Tim Oermann steht im vorläufigen Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft für die EM in der Slowakei (11.–28. Juni). Die Vorbereitung beginnt am 26. Mai in Blankenhain. Am 5. Juni ist ein Testspiel gegen Finnland geplant, danach erfolgt die endgültige Nominierung.
Ibrahima Sissoko wurde für die A-Nationalmannschaft von Mali berufen. Am 5. Juni trifft das Team auf die DR Kongo.
Matus Bero ist Teil des erweiterten Aufgebots der Slowakei. Die Mannschaft bestreitet am 7. Juni ein Freundschaftsspiel gegen Griechenland, am 10. Juni folgt ein weiteres Spiel gegen Israel.
Mit dem sportlichen Umbruch beginnt für den VfL Bochum eine neue Phase. Die Auswärtsdauerkarte sowie die Nominierungen der Spieler zeigen: Die Unterstützung bleibt, der Blick geht nach vorn.