Beitrag: VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan
SES_BOCSTP20250405-46

Rathaus und BVZ

Die Volkshochschule Bochum bietet am Mittwoch, 14. Mai, von 18 bis 19:30 Uhr einen Vortrag zur religiösen Vielfalt in Japan an. Der Titel der Veranstaltung lautet „Japanisch für Religion? Eine Wanderung durch japanische Religionen“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Vortrag findet im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) am Gustav-Heinemann-Platz 2–6 statt. Kooperationspartner ist das Centrum für religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum. Interessierte können sich telefonisch unter 0234 / 910 – 1555 oder online auf der Webseite der VHS anmelden (Kursnummer: K15102).

Thematisiert wird die religiöse Landschaft Japans, die von Shintoismus, Buddhismus und modernen religiösen Praktiken geprägt ist. Der Vortrag nimmt unter anderem die Koexistenz von Schreinen und Tempeln sowie aktuelle Entwicklungen wie christlich inspirierte Hochzeitszeremonien in den Blick.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über religiöse Traditionen und moderne Ausdrucksformen in Japan erfahren möchten – auch jenseits gängiger Klischees über Manga und Technologie.

Auf Social Media teilen