Auf dem Gelände der Pestalozzi-Realschule ist ein neuer multifunktionaler Bolzplatz in Betrieb genommen worden. Das 15 mal 26 Meter große Spielfeld ersetzt den alten Platz, der bei schlechtem Wetter kaum noch nutzbar war. Die neue Anlage ist mit einem weichen Kunststoffboden versehen und eignet sich für Fußball und 3×3-Basketball. Ballfangzäune begrenzen das Spielfeld.
Am Montag (5. Mai) eröffneten Bildungsdezernent Dietmar Dieckmann und Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff die Anlage. Ein Novum: Bis 15 Uhr ist der Platz schulisch genutzt, danach steht er Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil offen.
Die Doppelnutzung soll für mehr Bewegung im Alltag sorgen – niedrigschwellig, kostenlos und wohnortnah. „Der neue Platz erfüllt schulische wie auch soziale Zwecke“, sagte Dieckmann bei der Übergabe. Westerhoff sprach von einer „Investition in die Jugend“ und wünscht sich weitere Plätze dieser Art in Bochum.
Die Sportstätte ergänzt die einfache Turnhalle der Schule, die zum NRW-Sportschulverbund gehört. Bereits 2016 hatte die Stadt ein Investitionsprogramm für Kleinspielfelder aufgelegt. Das neue Spielfeld in Wattenscheid ist das sechste Projekt, das daraus finanziert wurde. Die Gesamtkosten: rund 150.000 Euro.
Der Bau begann im Oktober 2024. Restarbeiten wie Linierung und Raseneinsaat konnten erst im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden.