DFB_0384
Polizei (Symbolbild)
In Bochum-Weitmar ist eine 89-jährige Frau Opfer eines dreisten Trickbetrugs geworden. Zwei Männer gaben sich am Donnerstag, 24. April, gegen 14.30 Uhr an der Weitmarer Straße/Spitzwegstraße als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen prüfen zu müssen, verschafften sie sich Zugang zur Wohnung.
Während einer der Täter die Seniorin im Badezimmer ablenkte, durchsuchte der andere unbemerkt die restlichen Räume. Erst nach dem Verschwinden der Männer stellte die Frau fest, dass ihr Schmuck gestohlen wurde.
Die Polizei fahndet nun nach den beiden Tatverdächtigen. Sie werden wie folgt beschrieben:
- Täter 1: männlich, 45–50 Jahre alt, korpulent, dunkle Kleidung, dunkle Kappe, sprach akzentfreies Deutsch
- Täter 2: männlich, etwa 20 Jahre alt, dunkle Haare, dunkle Kappe, helles Oberteil, Jeans. Er wurde als Auszubildender vorgestellt.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat unter 0234 909-4135 oder bei der Kriminalwache unter 0234 909-4441 zu melden.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei unangekündigten Hausbesuchen. Stadtwerke-Mitarbeitende können sich stets ausweisen. Bei Unsicherheiten sollte die Tür geschlossen bleiben und Rücksprache mit dem Unternehmen gehalten werden.