Am 6. Juli 2025 öffnet sich im Ruhrgebiet erstmals ruhrgebietsweit die „Offene Gartenpforte“. Privatpersonen können ihre Gärten für Besucherinnen und Besucher zugänglich machen. Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 hat nun die Anmeldung für interessierte Gartenbesitzer gestartet.
Teilnehmen können unterschiedlichste Gärten – vom kleinen Stadtgarten bis zur naturnahen Anlage. Erwartet werden private Refugien, die Einblicke in persönliche Gestaltungsideen geben und zum Austausch über Pflanzen, Pflege oder Gestaltung einladen.
Laut IGA-Geschäftsführer Horst Fischer ist es das erste gemeinsame Veranstaltungsformat im Vorfeld der Ausstellung, das in allen Städten des Ruhrgebiets gleichzeitig stattfindet. Ziel ist es, den Blick auf urbane Gärten zu lenken und das Thema Nachhaltigkeit weiter in der Region zu verankern.
Eine Jury oder bestimmte Auflagen gibt es nicht. Voraussetzung ist lediglich, dass der Garten im Ruhrgebiet liegt und genügend Gesprächsstoff für etwa 30 Minuten bietet. Die Teilnahme ist kostenlos. Angemeldete Gärten werden auf der IGA-Webseite vorgestellt und auf einer digitalen Karte verzeichnet.
Interessierte können ihren Garten ab sofort online anmelden:
https://www.meingarten.iga2027.ruhr/anmeldung-offene-gartenpforte/