Beratung und Fördermöglichkeiten für Eigentümer
In Bochum stehen Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden in den Stadtteilen Langendreer-Alter Bahnhof und Hamme vor besonderen Herausforderungen. Während in Langendreer-Alter Bahnhof der Denkmalschutz eine zentrale Rolle spielt, geht es in Hamme um Einbruchschutz und finanzielle Fördermöglichkeiten. Zwei Veranstaltungen im März bieten Gelegenheit zur Beratung.
Denkmalschutz in Langendreer-Alter Bahnhof
Der Denkmalbereich Langendreer-Alter Bahnhof ist ein Zeugnis der Stadtentwicklung während der Hochindustrialisierung. Die Denkmalbereichssatzung aus dem Jahr 2018 schützt den historischen Quartiersgrundriss und die Bausubstanz. Veränderungen an Gebäuden, etwa neue Werbeanlagen oder der Austausch von Fenstern, bedürfen einer Genehmigung der Unteren Denkmalbehörde.
Um betroffene Eigentümerinnen, Eigentümer und Gewerbetreibende zu unterstützen, bietet die Untere Denkmalbehörde in Zusammenarbeit mit den Stadtteilarchitekten des Stadterneuerungsprojekts WLAB kostenlose Beratungstermine an. Diese finden am 20. März, 10. April und 8. Mai 2025 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Büro des DRK Bochum in Langendreer-Alter Bahnhof (Hohe Eiche 12) statt.
Einbruchschutz und Fördermittel in Hamme
In Hamme steht neben der Sicherheit auch die finanzielle Unterstützung für Modernisierungen im Fokus. Am 18. März um 18:30 Uhr findet im Bergbaumuseum ein Forum für Eigentümerinnen und Eigentümer statt. Themen sind Einbruchschutz sowie Fördermittel aus dem Hof- und Fassadenprogramm.
Expertinnen und Experten der Polizei informieren über Schutzmaßnahmen, während Stadtteilarchitekt Jörg Hollweg Fördermöglichkeiten vorstellt. Interessierte können sich bis zum 17. März telefonisch unter 02 34 / 95 80 12 55 oder per Mail an info@stadterneuerung-hamme.de anmelden. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich, der entsprechende Link wird einen Tag vor der Veranstaltung verschickt.
Zusätzliche Beratungstermine können nachträglich im Stadtteilbüro Hamme oder direkt bei Jörg Hollweg vereinbart werden.
Informationsangebote für Eigentümer
Beide Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich frühzeitig über bauliche Veränderungen, Genehmigungspflichten und Förderprogramme zu informieren. Während in Langendreer-Alter Bahnhof der Denkmalschutz im Mittelpunkt steht, geht es in Hamme um Sicherheit und finanzielle Unterstützung für Modernisierungen. Die Beratung soll helfen, Maßnahmen effektiv zu planen und umzusetzen.