Bochum: Sport und Kultur im Mittelpunkt
Bochum wird 2025 ein zentraler Schauplatz im Ruhrgebiet. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games (16.–27. Juli) und die Ruhr Games (17.–20. Juli) rücken die Stadt ins Rampenlicht. Die Jahrhunderthalle und der Westpark werden zu Dreh- und Angelpunkten. Während die University Games internationale Studierende aus über 150 Ländern vereinen, setzen die Ruhr Games auf Actionsport und neue olympische Disziplinen. Musikfans können sich auf Ski Aggu freuen, der am 17. Juli den Startschuss für die Ruhr Games gibt.
Auch Wanderfreunde kommen in Bochum auf ihre Kosten: Der zweite Hiking Day Ruhr startet am 27. September am Eisenbahnmuseum Bochum. Streckendetails werden noch bekanntgegeben, aber das Event verspricht erneut eine Erkundungstour durch die Landschaften der Region.
Ruhrgebiet: Kunst, Sport und Kultur auf hohem Niveau
Das gesamte Ruhrgebiet bietet 2025 ein vielfältiges Programm.
- Kunst und Kultur:
- Phoenix des Lumières in Dortmund widmet sich ab 24. Januar dem Alten Ägypten mit der Ausstellung „Im Reich der Pharaonen“.
- Die Ludwiggalerie Oberhausen zeigt vom 26. Januar bis 18. Mai eine umfassende Loriot-Ausstellung.
- In Essen feiert das Netzwerk RuhrKunstMuseen sein 15-jähriges Bestehen mit der Ausstellung „21 x 21“ in der Villa Hügel (11. April–27. Juli).
- Das Museum Folkwang ehrt ab 4. September William Kentridge mit der Schau „Listen to the Echo“.
- Freizeit und Großevents:
- Die ExtraSchicht am 28. Juni verbindet industriekulturelle Orte mit Kultur und Unterhaltung.
- Das Sunset Picknick auf der Halde Hoheward lockt erneut mit elektronischen Beats.
- Sport:
- Neben den World University Games findet in Dortmund ein Teil der Frauen-Handball-WM (26. November–14. Dezember) statt.
- Der neue Gravel Ground auf der Zeche Ewald in Herten (26.–28. September) bietet Action für Radbegeisterte.
- Konzerte:
- Highlights sind Auftritte von Robbie Williams und Bruce Springsteen in Gelsenkirchen (25. und 27. Juni), Herbert Grönemeyer in Dortmund (2.–8. September) und Apache 207 in Oberhausen (4.–6. Dezember).
Fazit
Bochum spielt 2025 eine Schlüsselrolle im Ruhrgebiet. Die Stadt bietet mit den Rhine-Ruhr Games und kulturellen Events ein Programm, das Sport, Kultur und Freizeit vereint. Auch die weiteren Städte des Ruhrgebiets stehen dem in nichts nach, mit Veranstaltungen von internationaler Bedeutung und regionalem Charme.