Vereine und Institutionen gestalten das Stadtteilprojekt „Werner Engelweg und weitere Lichtgestalten“
Es leuchtet in Bochum-Werne: Der Werner Park erstrahlt in der Vorweihnachtszeit wieder mit selbstgestalteten Lichtgestalten.
Vom 24. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle eingeladen, den kunstvoll gestalteten Weg durch den Werner Park zu erkunden und die Figuren zu bestaunen. Zum Auftakt am Freitag, 24. November 2023 um 16.00 Uhr gibt es wieder die beliebte Eröffnungsveranstaltung am Basketballplatz im Werner Park. Bei heißem Punsch, stimmungsvollen Chorgesängen des Frauenchors und Männergesangsverein Cäcilia aus Werne und geselligem Beisammensein wird die Eröffnung des Engelwegs im Stadtteil gefeiert. Insgesamt präsentieren schon im fünften Jahr in Folge Vereine und Institutionen aus Werne ihre mit viel Mühe erbauten lebensgroßen, leuchtenden Figuren.
Projektgruppe nimmt Stadtteilaktion in die eigenen Hände
Das Besondere in diesem Jahr: Aus den Akteuren hat sich eine Projektgruppe zusammengefunden, die aus dem Projekt eine echte Gemeinschaftsaktion formte. Unterstützung bekam die Gruppe vom Stadtteilmanagement WLAB (Werne, Langendreer-Alter Bahnhof).
Die Werbegemeinschaft „Pro Werne“ übernimmt, wie in den vergangenen Jahren die Finanzierung. Die Tagespflege im Oberlinhaus kümmerte sich um die Anmeldungen der Teilnehmenden und das AWO Seniorenzentrum organisierte alle Genehmigungsfragen von der Dauerausstellung bis zur Eröffnung. Der Knappenverein und das Ludwig-Steil-Haus unterstützen ebenfalls tatkräftig. Ob Transport, Aufbau, Technik oder Verpflegung – hier wird angepackt! Die Moderation der Eröffnung übernimmt der Gemeindereferent der Herz Jesu Gemeinde, Marcus Steiner.
Mit von der Partie sind neben den genannten Akteuren auch die OGS Amtmann-Kreyenfeld-Schule und Von-Waldthausen-Schule, die AWO KiTa Kreyenfeldstraße, die Sozial-AG Care4Future der Willy-Brandt-Gesamtschule, das AWO Seniorenzentrum Auf der Kiekbast, das Seniorenbüro Bochum-Ost und das Stadtteilmanagement WLAB, die alle eine selbstgebaute individuelle Lichtgestalt im Werner Park erstrahlen lassen.
Quelle: Stadtteilmanagement WLAB