Bochum, den 6. November 2025

Home2025-07-02T00:59:58+02:00

„Blaue Stunde“ widmet sich der Neugestaltung des Husemannplatzes

By |12. Oktober 2025|Categories: Lokales|

Die nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ findet am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im ISEK-Büro, Willy-Brandt-Platz 8, statt. Im Mittelpunkt steht [...]

„Stadtlabor zu Besuch“ widmet sich dem Stadtklima-Monitoring Bochum

By |12. Oktober 2025|Categories: Lokales|

Wie lässt sich das Stadtklima besser verstehen und gezielt anpassen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten „Stadtlabor zu Besuch“ am Mittwoch, 29. Oktober, von 16:30 bis 19:30 Uhr in [...]

Bochum tritt dem WHO-Netzwerk altersfreundlicher Städte bei

By |12. Oktober 2025|Categories: Lokales|

Die Stadt Bochum ist offiziell Teil des weltweiten Netzwerks der altersfreundlichen Städte und Gemeinschaften der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Nach einem mehrstufigen Aufnahmeprozess wurde Bochum im Oktober 2025 in das „Global Network [...]

Lokales

Fortschritte auf dem Husemannplatz: Brunnen und „Blue Cloud“ in Betrieb

By |25. September 2025|Categories: Lokales|

Die Umgestaltung des Husemannplatzes schreitet voran. Mit dem Jobsiadebrunnen und der neuen „Blue Cloud“ fließt wieder Wasser auf dem zentralen Bochumer Platz. Die Bauarbeiten auf dem Husemannplatz zeigen erste sichtbare [...]

Kommentare deaktiviert für Fortschritte auf dem Husemannplatz: Brunnen und „Blue Cloud“ in Betrieb

Michael Ludwig ist neuer Stadtdechant von Bochum und Wattenscheid

By |24. September 2025|Categories: Lokales|

Propst Michael Ludwig übernimmt das Amt des Stadtdechanten in Bochum und Wattenscheid. Die Amtsübergabe fand am 20. September in der Propsteikirche St. Peter und Paul statt. Am 15. September ernannte [...]

Kommentare deaktiviert für Michael Ludwig ist neuer Stadtdechant von Bochum und Wattenscheid

Ruhr-Uni Bochum: Performance, Konferenz und Ausstellung Ende September

By |24. September 2025|Categories: Lokales|

Von Performancekunst über Wasserforschung bis zu einer Citizen-Science-Ausstellung – rund um die Ruhr-Universität Bochum stehen Ende September und Anfang Oktober mehrere Veranstaltungen an. Das Programm reicht von einer Performance im [...]

Kommentare deaktiviert für Ruhr-Uni Bochum: Performance, Konferenz und Ausstellung Ende September

Kultur

Rea Garvey als Highlight am ersten Tag des Zeltfestival Ruhr 2025

By |24. August 2025|Categories: Kultur|

Am ersten Tag des Zeltfestival Ruhr 2025 trat Rea Garvey vor ausverkauftem Zelt am Kemnader See auf. Der Sänger präsentierte bekannte Hits mit hohem Mitsing-Potenzial und zog damit das Publikum von Beginn [...]

Stadtprinzenpaar übergibt Spendenchecks an Tier- und Kinderheim

By |24. August 2025|Categories: Kultur|Tags: , , |

Gleich zwei Institutionen können von der Geldspende des noch amtierenden Stadtprinzenpaares freuen. Julia I. und Pascal I. haben sich dabei für das Tierheim Bochum und das St. Vinzenz Kinderheim entschieden. 

„Mario Kart“-Turnier in der Bochumer Zentralbücherei

By |23. August 2025|Categories: Kultur|

Die Zentralbücherei am Gustav-Heinemann-Platz lädt am Samstag, 30. August, zu einem „Mario Kart“-Turnier ein. Von 10 bis 13 Uhr können Kinder ab acht Jahren gegeneinander antreten. Das Turnier wird im K.-o.-System ausgetragen. [...]

Sport

10. Bochumer Schulsporttag findet am 17. September 2025 statt

By |05. Juni 2025|Categories: Sport|

Am 17. September 2025 lädt die Ruhr-Universität Bochum zum zehnten Schulsporttag ein. Veranstaltungsort ist erneut die Fakultät für Sportwissenschaft. Eingeladen sind Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare aller Schulformen, ebenso wie Studierende [...]

Politik

Wirtschaft

Neues Mitglied bei der Smart City Innovation Unit: Das mobile Stadtlabor

By |25. März 2024|Categories: Wirtschaft|

Die Smart City Innovation Unit (SCIU) erweitert ihre „Mannschaft“ um ein aufregendes neues Mitglied: das mobile Stadtlabor. Dieses innovative Elektrofahrzeug wird in der wärmeren Jahreszeit vermehrt in Bochum zu sehen [...]

NRW-Wirtschaftsministerin besucht Bochumer Start-up für Alzheimer-Früherkennung

By |20. März 2024|Categories: Wirtschaft|

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht das Bochumer Start-up betaSENSE, das an der Früherkennung von Alzheimer arbeitet. Demenz ist eine Erkrankung, die oft erst spät diagnostiziert wird, was Ängste und Sorgen bei [...]

Go to Top