Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Zeche Zollern bietet vielfältiges Programm im Februar

28. Januar 2025
in Kultur
Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern

Zeche Zollern Dortmund (c) Sebastian Sendlak

Share on FacebookShare on Twitter

Das LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund lädt im Februar zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Führungen, kreative Angebote und spannende Einblicke in die Sonderausstellung stehen auf dem Plan. Am Samstag, 1. Februar, um 14 Uhr startet die Führung „Zwischen Zeche und Familie“, die die Rolle der Frau im Bergbau beleuchtet und zeigt, dass der Bergbau keine reine Männerdomäne war. Am Samstag, 15. Februar, um 14 Uhr, lädt eine Kinder- und Familienführung in die Sonderausstellung „Das ist kolonial“ ein. Kinder ab sieben Jahren können gemeinsam mit Künstlerinnen und Aktivistinnen auf Spurensuche gehen.

Am Sonntag, 16. Februar, finden gleich zwei Führungen statt: Um 11.30 Uhr geht es mit Dr. Thomas Parent um die preußischen Einflüsse auf die Zeche bei der Führung „Bismarck und Auguste Victoria – Zollern als Preußenzeche“. Um 13.30 Uhr folgt eine Führung zur Architektur der historischen Maschinenhalle unter dem Titel „Denkmal für Stahl und Strom“.

Der Familiensonntag am 23. Februar bietet von 11.30 bis 15 Uhr ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Den Auftakt macht die Familienführung „Weg des Bergmanns“ um 11.30 Uhr. Um 13 Uhr können Kinder in der Werkstatt Postkarten mit dem Motiv des Grubenpferdes Nurmi basteln (3 Euro Materialkosten pro Kind). Um 14 Uhr bietet eine Kuratorinnenführung Einblicke hinter die Kulissen der Sonderausstellung „Das ist kolonial“.

Die Sonderausstellung „Das ist kolonial“, die vom 14. Juni 2024 bis zum 26. Oktober 2025 läuft, beleuchtet Westfalens koloniales Erbe. Sie thematisiert wirtschaftliche Verflechtungen, Kolonialismus im Alltag sowie Widerstand und Erinnerungskultur. Ein Mix aus historischen Bezügen, künstlerischen Arbeiten und Interviews ermöglicht vielfältige Perspektiven.

An Sonn- und Feiertagen werden zudem regelmäßig öffentliche Führungen angeboten: Um 11.30 und 13 Uhr gibt es die Führung „Montanium“ durch die Untertagewelt (2 Euro), um 14 Uhr die Führung durch die Maschinenhalle (nur Eintritt) und um 15 Uhr die Führung „Schloss der Arbeit“ über die Tagesanlagen (nur Eintritt). Weitere Informationen sind auf der Webseite der Zeche Zollern erhältlich.

Previous Post

Stadtpark: Teilweise Beleuchtung abgeschaltet wegen Bauarbeiten

Next Post

Gedenken an 22 getötete Zwangsarbeiter in Bochum-Bergen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Bürgerbüro belegt Spitzenplatz im bundesweiten Behörden-Ranking

Bürgerbüro belegt Spitzenplatz im bundesweiten Behörden-Ranking

17. Mai 2023
Vortrag im Planetarium: Bergbau auf Asteroiden – Perspektive oder Fiktion?

Vortrag im Planetarium: Bergbau auf Asteroiden – Perspektive oder Fiktion?

21. Januar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.