Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Special Olympics World Games: Die Finnen kommen

7. Juni 2023
in Sport
Special Olympics World Games: Die Finnen kommen
Share on FacebookShare on Twitter

Die 16. Special Olympics World Games stehen vor der Tür. Sie sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Athletinnen und Athleten mit individuellen Behinderungen kommen aus der ganzen Welt, um sich vom 17. bis zum 25. Juni in Berlin bei den World Games in den verschiedensten Sportarten wie zum Beispiel Kajak, Fußball, Reiten und Schwimmen zu messen.

Bochum ist vom 12. bis zum 15. Juni Gastgeberstadt für die finnische Delegation und beherbergt hundert Athletinnen und Athleten sowie Betreuerinnen und Betreuer. Durch das einzigartige Inklusionsprojekt „Host Town“ werden die Athletinnen und Athleten in vielen Städten Deutschlands fünf Tage vor dem Start der Special Olympics World Games in Berlin willkommen geheißen. Neben den Trainingseinheiten, die sie in den unterschiedlichsten Sportstätten in ganz Bochum wahrnehmen werden, lernen sie nachmittags Bochum kennen.

Am 13. Juni beginnt der Austausch zwischen Finnland und Bochum mit einem Fackellauf und einem anschließenden Willkommensfest am Deutschen Bergbau-Museum. Der Fackellauf startet um 14.30 Uhr auf dem Rathaus-Vorplatz. Von dort aus werden die finnischen Athletinnen und Athleten gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork, Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer sowie dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Oliver Buschmann die Fackel über die Hans-Böckler-Straße und den Nordring bis zum Deutschen Bergbau-Museum tragen. Zeitweise kann es dort daher zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Das Willkommensfest startet um 15.30 Uhr und bietet ein buntes Bühnenprogramm, das von der „Chaos Band“ der Musikschule Bochum, dem Entertainer Michael Wurst und der Sängerin Linda Bockholt begleitet wird. Moderiert wird das Fest von Ansgar Borgmann.

Neben dem musikalischen Programm gibt es auf der Wiese des Bergbau Museums zahlreiche Attraktionen. Dort erwarten die Gäste diverse Stände und als besonderes Highlight ein inklusiver Hochseilgarten. Das Willkommensfest ist ein gemeinsames Event der Stadt Bochum und des Stadtsportbunds. Ebenso unterstützen die Deutsch-Finnische-Gesellschaft, mehrere Behindertenorganisationen wie etwa die Lebenshilfe Bochum und die Diakonie-Ruhr sowie mehrere Bochumer Vereine, allen voran der VfL Bochum, dieses Fest.

Im Anschluss zeigt das Union-Kino den Film „All inclusive“ – eine Dokumentation, die vier Athletinnen und Athleten durch ihren Alltag, bei den Vorbereitungen und bei der Qualifikation für die Teilnahme an den Special Olympics begleitet. Ein Protagonist ist Toivo aus Finnland, dessen Disziplin das Segeln ist und der durch das Host-Town Projekt in Bochum beherbergt wird. Das Kinoticket kann an der Abendkasse für zehn Euro erworben werden. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Der Trailer ist unter www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/all-inclusive-2023 zu sehen.

Previous Post

Smart-City-Unit der Stadt zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Next Post

Mehr Raum für Weiterentwicklung

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Bochum kann Abstieg nicht verhindern

by Christian Schnaubelt
11. Mai 2025
Ilias Anan kehrt zurück – Serhat Kacmaz verlängert Vertrag in Wattenscheid
Sport

Ilias Anan kehrt zurück – Serhat Kacmaz verlängert Vertrag in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Sport

Abschied, Abstiegskampf und Appell zur Stammzellspende

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
VfL Bochum 1848 präsentiert Heiko Butscher als neuen Cheftrainer
Sport

VfL Bochum strukturiert Talentwerk neu

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Sport

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

VfL: Schmuckkästchen soll Schmuckkästchen bleiben

10. April 2024
Brennender E-PKW in Bochum-Harpen

Brennender E-PKW in Bochum-Harpen

31. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.