Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Ruhr-Universität Bochum begrüßt neue Studierende virtuell

3. Oktober 2024
in Lokales

Audi-Max Ruhr Universität Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Am 7. Oktober 2024 startet das Wintersemester an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit einer besonderen Begrüßung. Rektor Prof. Dr. Martin Paul richtet sich in einem Re-Live Video ab 9.30 Uhr an die neuen Studierenden. Übertragen wird das Video auf dem offiziellen YouTube-Channel der Universität. Eine virtuelle Tour entlang der Campuslinie U35, moderiert von Ravi Frewer, Absolvent der RUB und Host der Morning Show bei Radio Bochum, begleitet die Begrüßung. Erstsemester erhalten Einblicke in die wichtigsten Anlaufstellen und praktische Tipps für den Studienstart.

Studierendenzahlen und Studienerfolg im Fokus

Die Entwicklung der Studierenden- und Absolventenzahlen steht für die RUB im Zentrum ihrer Analyse. Studienerfolg ist ein entscheidender Faktor für die Hochschule, die in den vergangenen Jahren erhebliche Investitionen in die Qualität der Lehre vorgenommen hat. Dies spiegelt sich auch in den Ergebnissen von Rankings wie dem CHE-Ranking wider.

Mit dem Projekt „study@RUB“ arbeitet die Ruhr-Universität weiter an der Verbesserung des Studienangebots. Ziel ist es, die Attraktivität des Studiums für die Generationen Z und Alpha zu erhöhen und Studierende bestmöglich auf die Anforderungen einer dynamischen Gesellschaft vorzubereiten. Dabei soll auch die Studiendauer optimiert werden.

Zulassungsfreie Studiengänge: Bewerbung bis 15. Oktober möglich

Interessierte haben noch bis zum 15. Oktober 2024 die Möglichkeit, sich für zulassungsfreie Studiengänge an der RUB einzuschreiben. Zur Unterstützung bei der Studienwahl bietet die Universität verschiedene Beratungsangebote an. Diese helfen den zukünftigen Studierenden, den passenden Studiengang zu finden und gut vorbereitet ins Studium zu starten.

Previous Post

Aktionswochen für Mädchen vom 7. bis zum 19. Oktober

Next Post

Volkshochschul-Angebot: Rundgang Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lokales

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
10.05.2025 - SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1848 U21 (Foto: Jenny Musall)
Lokales

SG Wattenscheid siegt 1:0 gegen Bochums U21

by Jenny Musall
10. Mai 2025
Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt
Lokales

Veranstaltungsreihe in Bochum thematisiert Vielfalt in der Arbeitswelt

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai
Lokales

Wattenscheider Gesundheitswochen 2025: Bewegung, Beratung und Gemeinschaft im Mai

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum
Lokales

Mobiles Grünes Zimmer tourt durch Bochum

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert das „Porträt von Rabbiner Moritz David“

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert das „Porträt von Rabbiner Moritz David“

5. Mai 2024
Der Mond als Ziel internationaler Raumfahrtprogramme

Der Mond als Ziel internationaler Raumfahrtprogramme

17. November 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.